
Guten tag Vor kurzem begann ich mir Sorgen um die Lagerung von Produkten zu machen, insbesondere von Getreide.
Davor war ich in dieser Hinsicht ein bisschen frivol. Ich könnte eine Dose öffnen, und es gibt bereits eine Kolonie von Käfern.
Im Laufe der Zeit hat sie ihre Position geändert und jetzt sind alle meine Produkte in gutem Zustand und ohne Außenstehende. Möchten Sie lernen, wie Getreide gelagert wird, damit keine Insekten entstehen? Welche Bedingungen sind optimal? Ich werde mit Ihnen einfache, aber effektive Tipps teilen.
Der Inhalt des Artikels:
- 1 Wie man Getreide lagert
- 2 Wie kann man Getreide lagern, damit keine Insekten auftauchen?
- 3 Ordnungsgemäße Lagerung von Getreide, einfache Tipps
- 4 Wie kann man Getreide lagern, damit keine Insekten auftauchen?
- 5 Lagerung von Getreide ohne Probleme
- 6 Wie man Getreide lagert
- 7 Wie man Getreide lagert
- 8 Wie lagere ich Getreide, Gewürze und Schüttgüter?
Wie man Getreide lagert
Getreide, Getreide und Mehl sind ziemlich lange haltbar, aber wenn sie unsachgemäß gelagert werden, werden sie zur Beute und zum Lebensraum von sehr unangenehmen Käfern, Würmern und anderen bösen Geistern. Um dies zu verhindern, greifen die Besitzer von Getreidebeständen auf eine Vielzahl von Tricks zurück.
Im Laden einchecken
Um zu Hause keine Probleme mit Getreide und Mehl zu haben, sollten Sie diese vor dem Kauf sorgfältig prüfen. Im Idealfall sollte Getreide in einem Geschäft unter Einhaltung aller Vorschriften und Bestimmungen mit niedriger Luftfeuchtigkeit in ganzen Paketen gelagert werden.
Getreide wird jedoch häufig in Papiertüten oder Pappkartons verkauft, was die Überprüfung erschwert. Hier bleibt nur der Zeitpunkt der Freisetzung von Getreide und die empfohlene Haltbarkeit zu betrachten.
Sie brachten ihn nach Hause - er erwies sich als lebendig
Nach dem Kauf empfehlen einige erfahrene Hausfrauen, das Getreide im Ofen zu braten. Dies wird die Qualität des Getreides nicht beeinträchtigen, aber es wird möglich sein, die Larven von Käfern loszuwerden, wenn sie sich noch im Getreide befinden. Andere raten, Müsli im Gefrierschrank aufzubewahren.
Hier gibt es Logik - die Kälte ist für Käfer und Larven zerstörerisch. Nur ständig Müsli im Gefrierschrank aufbewahren ist nicht nötig, nur vier Tage. Wenn es im Winter passiert, nehmen Sie das Müsli auf den Balkon - das ist bequemer, da mehr Platz vorhanden ist und der Gefrierschrank kostenlos ist.
In jedem Fall sollte neu gekauftes Getreide überprüft werden. Obwohl im Werk Maßnahmen ergriffen werden, um eine Infektion des Getreides mit Insekten zu verhindern, treten Probleme auf. Auch bei auf den ersten Blick sauberen Körnern kann es sich um Larven handeln.
Nachdem Sie das Getreide aus dem Laden gebracht haben, ist es besser, es aus dem Vorratsbehälter zu schütten. Müsli und Mehl sollten Sie jedoch nicht in dichten Plastiktüten aufbewahren - sie „ersticken“ und bekommen einen unangenehmen Geruch und Geschmack. Perforierte Beutel sind nicht geeignet, da die Gefahr einer Feuchtigkeit des Getreides oder einer Infektion mit den Insekten besteht. Wo einschenken?
Behälter retten
Mehl und Getreide lagern Sie am besten in Gläsern oder Behältern mit dicht verschlossenen Kappen oder Deckeln.Unsere Großmütter wussten auch, dass in einem Drei-Liter-Glas mit Deckel das Mehl völlig ungefährlich ist.
Die Form solcher Dosen erlaubt es jedoch nicht, den Raum rational zu organisieren. Wählen Sie daher quadratische oder rechteckige Behälter für die Lagerung von Schüttgütern.
Behälter sollten keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Verstecken Sie sie in einem Schrank - damit Ihre Grütze intakter wird. Für mehr Sicherheit können Sie ein paar Knoblauchzehen, einen Chili-Pfeffer oder ein Petersilienblatt in einen Behälter mit Körnern geben, die Insekten wirklich nicht mögen.
Eine Tüte Salz schützt das Getreide vor Feuchtigkeit. Denken Sie jedoch daran, dass auch perfekt verpacktes Getreide nicht für immer gelagert werden kann.
Wie lange wird Getreide gelagert?
Die Landwirtschaftsbeteiligten werden Ihnen sagen, dass Getreide bei sachgemäßer Lagerung sehr lange gelagert werden kann. Natürlich verschlechtert sich bei längerer Lagerung der Geschmack von Getreide, bleibt aber durchaus akzeptabel.
Die meisten Grütze aus dem Supermarkt sollten jedoch innerhalb weniger Monate nach dem Kauf verbraucht werden. Wenn Getreide im Kühlschrank aufbewahrt wird, verlängert sich die Haltbarkeit geringfügig, es ist jedoch kaum sinnvoll, Getreide ein Jahr oder länger aufzubewahren.
Daher gibt es bei großen Mehl- und Getreidebeständen keinen besonderen Grund, wenn Sie nicht über einen gut ausgestatteten Lagerplatz verfügen.
Reis und Mais verlieren lange Zeit nicht an Qualität. Sie können länger als ein Jahr gelagert werden, jedoch unter Beachtung aller zuvor beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen. Weizenkörner, Graupen, Hafer und Buchweizen sind gut eingelagert, aber Hirse wird schnell ranzig.
Grieß und Mehl können etwas länger als ein Jahr gelagert werden, jedoch im Kühlschrank. Wenn Sie sich ein Leben ohne strategische Lebensmittelversorgung nicht vorstellen können, lagern Sie Getreide, Müsli und Mehl in luftdichten Behältern und werfen Sie alle paar Monate einen Blick auf Ihre Schätze.
Ersetzen Sie abgestandenes Getreide durch frisches und suchen Sie nach Anzeichen einer Infektion mit Getreide durch Insekten.
Wie kann man Getreide lagern, damit keine Insekten auftauchen?
Jede gute Gastgeberin sollte eine Idee haben, wie man bestimmte Lebensmittel in ihrer Küche richtig aufbewahrt. Es ist wichtig zu wissen, wie mit der Lagerung von Schüttgütern und Getreide umgegangen werden soll. Sehr oft lagern junge, unerfahrene Hostessen Getreide in der gekauften Verpackung, und das ist nicht ganz richtig.
Zweitens können bei der Lagerung von Getreide in undichten Verpackungen alle Arten von Insekten und Würmern auftreten. Dies bedeutet, dass Vorräte sicher in einen Mülleimer geworfen werden können oder um eine gute Tat zu vollbringen - um die Vögel zu füttern. Wie lagert man Getreide?
Lagerzeit
Jetzt finden Sie in den Läden eine große Auswahl an verschiedenen versiegelten Behältern für die Lagerung von Getreide und Schüttgütern.
Moderne Hersteller stellen verschiedene schöne Designgläser her, die sich in jedes Interieur der Küche einfügen lassen.
Egal, ob es sich um moderne Hightech- oder klassische Tapetensonnenblumen handelt, Sie können in fast jedem Hardware-SB-Warenhaus die richtige Verpackung kaufen. Was ist jedoch wichtig über das Getreide selbst zu wissen?
Hirse sollte jedoch nicht länger als 4 Monate gelagert werden, da das Getreide nach dieser Zeit ranzig werden und einen unangenehmen Nachgeschmack haben kann.
Buchweizen wird über einen längeren Zeitraum (ca. 20 Monate) gelagert, Grieß muss jedoch innerhalb von 14 Monaten aufgebraucht werden.Haferflocken sollten nicht länger als 5 Monate gelagert werden, dies gilt für Müsli.
Arten von Tanks
Kunststoffbehälter. Sehr oft sehen sie attraktiv aus, sind praktisch, bequem und sehr leicht. Ihr Gewicht spielt eine wichtige Rolle, denn wenn Sie zum Beispiel viele solcher mit Getreide gefüllten Behälter ins Regal stellen, wird der Schrank nur minimal belastet.
Metalldosen. Gute, schöne und hochwertige Behälter, die für die Aufbewahrung verschiedener Getreidearten geeignet sind. Leider gibt es einen Nachteil bei Metalldosen, mit der Zeit können Rostflecken auf ihnen auftreten. Und solche Behälter werden automatisch für die Lagerung von Lebensmitteln ungeeignet.
Glasbehälter. Eine großartige, schöne und praktische Art, Getreide aufzubewahren, besteht darin, es in einem Glasbehälter aufzubewahren. Es gibt viele Gläser mit verschiedenen Designs in den Läden.
Sie können Müsli in gewöhnlichen Gläsern mit Deckel aufbewahren, die unsere Großmütter benutzten. Und Sie können sie mit Ihren eigenen Händen unter dem Design Ihrer Küche stilisieren. Es genügt, die Fantasie anzuregen und ein paar Gläser mit Acrylfarben, Buntglaskonturen oder Farben auf Glas zu kaufen.
Keramikbehälter. Keramikbehälter gelten als die besten für die Lagerung von Getreide und Schüttgütern.
Plastikflaschen. Sie können gewöhnliche Plastikflaschen für die Lagerung von Getreide anpassen.
Bewahren Sie Getreide in einem verschlossenen Behälter auf.
Volksgeheimnisse
Um zu verhindern, dass Insekten und Würmer in Schüttgütern und Müsli auftauchen, backen Sie das soeben gekaufte Müsli in einer Pfanne oder stellen Sie es 24 Stunden lang in den Gefrierschrank, direkt in die Verpackung des Herstellers.
Wenn Sie Mehl lagern, legen Sie ein Stück Folie oder einen Eisenlöffel in einen Behälter.
Auf das Müsli ein Blatt Lorbeerpfeffer, eine Scheibe ungeschälten Knoblauchs oder eine Scheibe Zitronenschale geben. Chestnut hilft auch bei der Etablierung ungebetener Gäste in Schüttgütern.
Am Boden des Behälters mit der Lagerung von Getreide können Sie einen Gazebeutel mit Salz setzen.
Verwenden Sie diese einfachen Tipps zum Lagern von Schüttgütern, damit in Ihrem Lebensmittelgeschäft keine ungebetenen Gäste anfangen.
Ordnungsgemäße Lagerung von Getreide, einfache Tipps
Jede Hausfrau weiß, wie schwierig es ist, Getreide aufzubewahren. Entweder beginnt eine Motte in ihnen, dann werden sie rau und verfallen. Leider sind solche Probleme weit verbreitet und können nicht von jedem bewältigt werden.
Wir helfen Ihnen jedoch bei diesem Problem und informieren Sie über die ordnungsgemäße Lagerung von Getreide, um kleine, aber ärgerliche Probleme zu beseitigen.
Es ist manchmal sehr wichtig, das Getreide zu retten, aber es ist nicht immer möglich, dieses Problem zu lösen. Sie haben wahrscheinlich viele Methoden verwendet, aber nichts hat funktioniert, und dies ist ein häufiges Problem.
Sie können also die speziellen Gläser verwenden, die in Geschäften und Supermärkten verkauft werden. Aber warum das Geld ausgeben, wenn Sie sicher das einfachste Glas in der Speisekammer haben.
In keinem Fall können Sie Pakete oder Kartons verwenden, es treten viele Probleme und Unannehmlichkeiten auf. Wie man Getreide in einer Tüte aufbewahrt und auf hervorragende Qualität hofft, ist unverständlich. Also zuerst die Dosen holen.
Dies wirft die Frage auf, welche Bank in Bezug auf das Volumen zu wählen ist. Tatsächlich spielt es keine Rolle, aber es ist bequemer, es in einem Liter- oder Drei-Liter-Behälter aufzubewahren. Natürlich sollte es für jedes Getreide ein eigenes "Haus" geben.
Wenn Sie Buchweizen oder Hirse jahrelang aufbewahren, können Sie es aufrollen, wenn nicht, schließen Sie es mit einer gewöhnlichen Plastikhülle. Noch besser, wenn Sie zuerst Papier oder eine Tüte auf den Hals des Glases legen und erst dann den Deckel schließen.
Die Lagerung von Getreide ist eine einfache Angelegenheit, aber dennoch machen viele den Fehler, wo diese Banken untergebracht werden sollen. Stellen Sie am besten sicher, dass sie an einem kühlen Ort steht und nicht in die Sonne fällt.
Natürlich wird Reis nicht von der Sonne gekocht, aber der Pilz und die Bakterien sonnen sich wirklich gern in den Strahlen und essen Ihren Reis oder anderes Getreide. Wählen Sie daher einen Platz für solche Dosen in einem Regal in der Speisekammer.
Außerdem sollten sie vor Motten und Käfern geschützt werden. Legen Sie dazu eine Knoblauchzehe auf den Boden des Glases. Dies ist ein hervorragendes Mittel gegen Insekten in Getreide. Aber um diese „Bewohner“ im Schrank loszuwerden, legen Sie dort Kastanien oder Lavendelzweige ab.
Wenn es keine Lavendelzweige gibt, können Sie ätherisches Öl verwenden. Sie sollten auch Lorbeerblätter verwenden, diese nehmen Feuchtigkeit auf und Insekten starten nicht.
Neben Gläsern können Sie moderne Kunststoffbehälter verwenden, die mit kochendem Wasser vorgedämpft sind. Natürlich können Sie mit dieser Methode Ihr Getreide nicht lange aufbewahren, aber wenn Sie nicht mit Beuteln gekauft werden, ist dies sehr praktisch.
Wie kann man Getreide lagern, damit keine Insekten auftauchen?
Sie öffnen eine Tüte mit Grütze - und von dort aus fliegt der Maulwurf auf. Was könnte schlimmer für eine echte Geliebte sein? Wie groß lagern, damit sie keine Käfer, Motten und andere Tiere anfangen?
Denn wenn Motten oder Käfer in einer Packung aufgewickelt werden, muss der gesamte Inhalt auf eine Mülldeponie verbracht werden. Und wenn dies die ganze Zeit wiederholt wird? Und nicht lange pleite gehen. Überlegen Sie, wie Sie das Problem auf einfache und effektive Weise lösen können.
In Lagerhäusern werden Müslisäcke in Kühlräumen gelagert, aber wenn Sie den Sack mit nach Hause nehmen, ändern sich die klimatischen Haftbedingungen dramatisch. Die Küche ist warm und feucht und die Larven von Käfern, die ursprünglich in schlecht verarbeitetem Getreide lebten, beginnen sich zu entwickeln.
Tipps zur Aufbewahrung von Getreide zu Hause
Lassen Sie uns einige nützliche und einfache Empfehlungen geben, die unsere Großmütter verwendet haben.
Lassen Sie Grütze niemals in Plastiktüten gekauft, da die Wirkung eines „Gewächshauses“ erhalten wird, das die Entwicklung von Insekten und Motten provoziert.
Lagern Sie alle Getreide in Gläsern, vorzugsweise Glas. Sie können spezielle Behälter aus Kunststoff für die Lagerung von Getreide kaufen.
Um das gekaufte Getreide zu desinfizieren, gießen Sie es aus dem Beutel in eine Tasse und legen Sie es 3 Stunden lang in den Gefrierschrank. Dadurch werden alle Keime abgetötet. Sie können das Produkt auch im Ofen kalzinieren.
Motten und Käfer haben Todesangst vor dem Geruch von Lorbeer, Knoblauch und Orange. Sie beginnen niemals in einem Glas Müsli, wenn Sie ein paar Lorbeerblätter, ein paar Knoblauchzehen oder getrocknete Orangenschalen fallen lassen. Sie können auch ein paar Kastanien setzen.
Bewahren Sie niemals große Säcke mit Grütze (10 kg oder mehr) auf dem Boden auf, da diese Feuchtigkeit abziehen und das Produkt feucht wird oder schlimmer wird, es wird schimmeln. Stellen Sie den Beutel auf einen kleinen Ständer, zum Beispiel auf eine Schachtel, in die Sie Salz oder Reis streuen können - diese nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf. Die gleiche Regel gilt für Säcke Mehl und Zucker.
Anstelle von Streichholzschachteln können Sie auch kleine Behälter verwenden, die unter der Kinderüberraschung herauskommen. Denken Sie daran, Löcher in diese zu stechen.
Zucker und Mehl vorschriftsmäßig lagern
Säcke mit Zucker und Mehl sollten nicht auf dem Boden stehen, wie wir oben besprochen haben. Stellen Sie sie auf einen Ständer. Motten und Wanzen im Zucker fangen nicht an, aber es gibt ein anderes Problem - Ameisen.
Hier lieben sie einfach Zucker. Bei heimtückischen Ameisen sollten Sie Ihren Zucker nicht verwöhnen - geben Sie in ein Glas oder einen Beutel die Orangenschale dazu. Unerwünschte Gäste werden sich nicht darum kümmern.
Mehl kann nicht in Polyethylen gelagert werden, es muss gegossen werden. Der beste Ort, um Mehl aufzubewahren, ist ein Leinensack. Sie können es selbst nähen, indem Sie eine Krawatte aus Band oder Spitze um die Kante ziehen.
Tränken Sie den Beutel mit starker Kochsalzlösung und trocknen Sie ihn, ohne ihn auszuspülen. Dann schimmelt das Mehl nicht darin und die Insekten beginnen nicht.
Lagerung von Getreide ohne Probleme
Getreide ist so etwas, das im Haushalt täglich benötigt wird und das einen kleinen Vorrat im Haus nicht stört. Aber um Ärger zu vermeiden, muss man wissen, wie man sie richtig lagert, das heißt, welche Bedingungen geschaffen werden müssen, damit das Getreide lange und problemlos gelagert werden kann.
Bewahren Sie sie nicht in Plastik- oder Papiertüten auf, in denen Sie sie gekauft haben, da die Tüte zerbrechen kann, das Getreide zerbröckelt und wenn Sie es einsammeln, fällt natürlich Müll hinein, egal wie Sie es versuchen.
Grütze in einer Plastiktüte kann „ersticken“, da eine spezielle perforierte Tüte benötigt wird, um sie zu lagern.
Von Zeit zu Zeit müssen Sie Banken mit Getreide öffnen und auf Schädlinge untersuchen. Essen Sie nicht bereits verdorbenes Getreide.
Welche Schädlinge können in der Küche in Getreide angetroffen werden? Rüsselkäfer, surinamische Mehlesser, Brotmühlen und andere Schädlinge können hier gerne leben. Für einen Menschen sind sie im Prinzip nicht gefährlich, aber unangenehm. Dies sind Fehler, die aus verschiedenen Gründen in Ihrer Kruppe auftreten können.
Wenn Sie möchten, dass Schädlinge Ihren Weg vergessen, geben Sie ein paar Knoblauchzehen (in eine Schale) in einen Behälter mit Grieß. Wenn Sie Getreide, Stärke und Mehl lagern, geben Sie Gazebeutel mit Salz auf den Boden des Behälters und trocknen Sie Zitronenschale, Lorbeerblätter oder Kastanien (eines der drei Lebensmittel) darüber.
Damit sich der Geschmack von Getreide nicht verschlechtert, machen Sie keine großen Vorräte, sondern aktualisieren Sie diese, wenn Sie etwas ausgeben.
Kapazitäten: Treffen Sie eine Wahl
Gläser aus Metall. Natürlich sehen sie stilvoll und hochwertig aus, aber es gibt einen Nachteil bei solchen Behältern - sie können leicht rosten, und dies geschieht nicht aufgrund des Eindringens von Wasser, sondern einfach im Laufe der Zeit.
Dies sieht nicht nur hässlich aus, sondern auch schädliche Oxidationsprozesse zerstreuen sich in Ihrem Getreide, ohne dass nützliche und geschmackvolle Eigenschaften hinzukommen, sondern im Gegenteil. Gläser aus rostfreiem Stahl lösen solche Probleme nicht aus.
Wenn sich 10 Gläser in einem Regal befinden, wird diese Tatsache im wahrsten Sinne des Wortes eine bedeutende Rolle spielen. Alternativ sind gewöhnliche Plastikwasserflaschen möglich.
Glasbehälter. Wahrscheinlich eine der besten und besten Möglichkeiten.Moderne Gläsern für Getreide haben ein stilvolles Design, sie können im Preis variieren, aber wenn Sie nicht Marken jagen, können Sie eine sehr anständige Option zu einem sehr vernünftigen Preis wählen.
Und im Allgemeinen wird angenommen, dass gewöhnliche Dosen mit Deckel auch als Behälter zum Lagern von Getreide verwendet werden können.
Keramikbehälter. Es wird auch angenommen, dass dies die beste Lösung für die Aufbewahrung von Schüttgütern ist.
Selbstverständlich sollten alle diese Behälter einen gut luftdichten Deckel haben, der lückenlos dicht schließt. Übrigens sind neben speziellen Behältern auch normale Leinensäcke für solche Zwecke geeignet, die erst in Salzlösung eingeweicht und dann gebügelt werden müssen.
Sie können die Grütze in einer Tüte direkt in ein Glas oder einen anderen Behälter geben, damit Sie Insekten und andere lästige Insekten auf jeden Fall vergessen.
Lassen Sie keine Insekten und andere Schädlinge
Wir haben die Kapazitäten herausgefunden, jeder hat seine Wahl getroffen, aber das ist noch nicht alles. Es stellt sich heraus, dass Sie einige Tricks anwenden müssen, damit das Getreide so lange wie möglich gelagert werden kann und gleichzeitig alles ohne Insekten und ohne das Auftreten unangenehmer Gerüche möglich ist.
Hirse ist überhaupt keine Langleber, um den Brei schmackhaft zu machen, sie kann nicht länger als 4 Monate gelagert werden, sonst wird das Getreide bitter und riecht unangenehm. Haferflocken liegen auch nicht lange, optimal 4-5 Monate, besonders wenn es sich um Müsli mit verschiedenen Zusätzen handelt.
Um keine Insekten in den Reis zu bekommen und dass er keinen muffigen Geruch abgibt, legen Sie die Peperoni-Schote in den Behälter. Wenn es keinen Pfeffer gibt, sind auch ein paar Knoblauchzehen geeignet, von denen Sie die obere Haut nicht abziehen müssen.
Eine andere Methode, die für alle Getreidearten geeignet ist, ist die Verwendung von Mullbeuteln mit Salz, die auf den Boden des Behälters gelegt werden können. Einige Hausfrauen legen ein trockenes Lorbeerblatt oder eine Zitronenschale auf den Boden, was ebenfalls sehr effektiv ist.
Wenn sie noch aufgelaufen sind
Mehl entsteht normalerweise in Mehl, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Das Definieren dieses Indikators ist einfach. Sie müssen darauf achten, ob das Mehl zwischen den Fingern knarrt. Andernfalls wird die Luftfeuchtigkeit erhöht.
Nach dem Trocknen wird es in einen Papier- oder Stoffbeutel gegossen, der in einen anderen gelegt wird. Der Boden des zweiten Beutels sollte mit Ringelblumenblüten ausgekleidet sein. Sie können Insekten wunderbar abwehren. Knoblauchscheiben sind auch in der Lage, das Problem des Auftretens von Insekten zu lösen.
Wenn Insekten mit Grieß infiziert wurden, kann alles repariert werden. Es muss durch ein großes Sieb gesiebt und dann mit Wasser (leicht gesalzen) gefüllt werden. Nach einiger Zeit tauchen die Larven und Würmer auf. Es wird nicht funktionieren, um solche Getreide zu trocknen, aber Sie können immer noch Brei kochen oder Fleischpastetchen anstelle von Brot hinzufügen.
Wenn Buchweizen infiziert ist, muss die Kruppe aussortiert, gründlich mit kaltem Wasser übergossen und zum Trocknen in den Ofen geschickt werden. Zünden Sie es bei 60 ° C, und wenn es abkühlt, ist es notwendig, den Buchweizen in einen Leinensack zu gießen und ihn zur Kälte zu bringen, zum Beispiel auf den Balkon. Dort bleibt es bis in den Sommer gut erhalten.
Danach wird es mit warmem Wasser übergossen, mit etwas Backpulver (1 Teelöffel pro 1 Liter Wasser) versetzt und mit den Händen in das Müsli eingerieben. Jetzt kann es gewaschen und im Ofen getrocknet werden.
So können verdorbene Grütze immer gerettet werden.Es ist jedoch besser, das Auftreten von Insekten zu verhindern.
Wie man Getreide lagert
Ein Küchenschrank mit Müsli, Mehl und Nudeln ist ein Allerheiligstes für die Gastgeberin. Es ist nicht nur wichtig, es sauber zu halten, sondern auch die Regeln für das Speichern von Inhalten einzuhalten.
Jedes Getreide hat seine eigene Haltbarkeit und bei richtiger Konservierung bleiben Schüttgüter lange frisch und verlieren ihren Geschmack nicht.
Es sei gleich darauf hingewiesen, dass Plastiktüten keine geeignete Option sind und Schüttgüter nicht in der Verpackung des Herstellers zurückgelassen werden dürfen. Insekten, die in Getreide anfangen, bringen auch viel Ärger mit sich. Aber das Problem kann leicht gelöst werden. Darüber wird "With Taste" Ihnen weiter erzählen.
Geeignete Behälter
Metalldosen. Obwohl das Material als zuverlässig und hochwertig gilt, ist darauf zu achten, dass es nicht rostet. Verdorbene Metallutensilien sofort entsorgen.
Glasbehälter. Sie können diese in vielen Geschäften kaufen und sie eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Wenn Sie Glasbehälter mögen, ist es eine gute Idee, normale Dosen zu dekorieren.
Keramikgeschirr. Vielleicht der am besten geeignete Behälter für die Lagerung von Getreide: natürliches Material behält die Frische gut. Das einzige Minus ist das hohe Gewicht, das nicht jedes Regal tragen kann.
Enge Tasche. Um Mehl aufzubewahren, wählen Sie am besten eine Tasche aus natürlichem Stoff. Mehl sieben, ein Stück Folie oder einen Metalllöffel hineinlegen.
Unabhängig von der Kapazität sollte es vor dem Gebrauch vorbereitet werden: Mit Reinigungsmittel waschen und noch besser - sterilisieren und trocknen. Bewahren Sie Getreide an einem dunklen, trockenen Ort auf, z. B. in den unteren Regalen des Küchenschranks mit abschließbaren Türen.
Wie man Insekten in Getreide loswird
Lorbeer oder Knoblauchzehe schützen das Getreide zuverlässig vor Insekten. Um Insekten in der Kruppe zu vermeiden, legen Sie ein paar duftende Blätter oder eine ungeschälte Knoblauchzehe auf den Boden des Behälters.
Ein Gefrierschrank hilft, die Wanzen zu vertreiben. Legen Sie eine Tüte Müsli oder Nudeln hinein und sortieren Sie sie an einem Tag aus.
Haltbarkeitsdatum
Es wäre schön, das Datum zu markieren, an dem Sie das Getreide in den Behälter geben, da viele Schüttgüter eine kurze Haltbarkeit haben. Das Folgende ist die Anzahl der Monate, in denen Getreide verwertbar bleibt:
- Haferflocken - 4
- Grieß und Maiskörner - 10
- Gerstengrütze - 15
- Weizengrütze - 14
- Reisscheibe - 16
- Perlgerste und polierter Reis - 18
- Buchweizen und Erbsen - 20
Jetzt wissen Sie, wie Sie die Haltbarkeit von Produkten, die in der Ernährung Ihrer Familie täglich vorkommen, verlängern können. Es ist wichtig, nicht nur auf den Geschmack der zubereiteten Gerichte zu achten, sondern auch auf die Qualität der Zutaten.
Wie man Getreide lagert
Die Zeiten, in denen Buchweizen, Mehl und Zucker für alle Fälle in Säcken aufbewahrt wurden, sind bereits vorbei. Jetzt können Sie alle Produkte im Angebot finden, aber viele kaufen immer noch Getreide in größeren Mengen, als sie für eine Woche benötigen, zum Beispiel, um nicht oft in den Laden zu gehen oder Produkte, die mit einem Rabatt gekauft wurden.
In diesem Fall sind Informationen zur Aufbewahrung von Lebensmitteln hilfreich, denn wenn Sie dies vernachlässigen, treten bald Fehler in Buchweizen oder Reis auf, und ein Maulwurf macht Spaß in der Küche.
Mehl. Mehl ist das Produkt, das in jedem Haus sein sollte. Selbst Hausfrauen, die nicht besonders gern backen, haben Mehlvorräte, mit denen viele Gerichte zubereitet werden.
Sehr oft werden Insekten und andere "Lebewesen" in Mehl gezüchtet, und dies geschieht aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit.Bevor das Mehl zur Lagerung geschickt wird, muss es auf Feuchtigkeit überprüft werden.
Und das mit den Fingern - dazwischen eine Prise Mehl einreiben. Wenn es zwischen Ihren Fingern knarrt, ist das Mehl trocken, wenn nicht, ist es feucht, und das getrocknete Mehl fühlt sich warm an und das feuchte Mehl ist kühl.
Wenn Insekten und Würmer in das Mehl gelangen, muss es (vorzugsweise mehrmals) durch ein feines Sieb gesiebt und dann auf ein mit sauberem Papier ausgelegtes Backblech gestreut und in einem beheizten Ofen getrocknet werden.
Es ist wichtig, das richtige Temperaturregime einzuhalten - bis zu 40-45 Grad. Bereits bei einer Temperatur von 50 Grad wird der Gehalt an Weizenkörnern „gebraut“ und es wird unmöglich, aus solchem Mehl zu backen.
Es ist besser, getrocknetes Mehl in einen Stoff oder eine Papiertüte zu legen, vorzugsweise in zwei. Im zweiten, größeren Beutel werden getrocknete Ringelblumen auf den Boden gegossen. Diese Pflanze weist Insekten gut ab und gleichzeitig ist das Mehl nicht mit dem Geruch von Ringelblumen gesättigt.
Sie können auch eine Knoblauchzehe verwenden, um die Käfer zu vertreiben, aber in diesem Fall ist der Geruch vorhanden. Sie können Knoblauch durch eine Zwiebel ersetzen, die normalerweise während des Reinigungsprozesses ausgeworfen wird, aber tatsächlich eine große Menge an flüchtigen Bestandteilen enthält.
Hirse. Normalerweise kann Hirse vier Monate ohne Geschmacksverlust gelagert werden. Danach kann das Getreide bitter und ungeeignet für den Verzehr werden. Dies liegt daran, dass sich die Oberschale der Hirsekerne verschlechtert.
Um den bitteren Geschmack loszuwerden, muss die Schale entfernt werden. Hierzu wird Hirse zunächst in kaltem Wasser gewaschen, dann heiß gegossen und 3-4 Stunden stehen gelassen. Dann wird das Wasser abgelassen, Hirse wird mit warmem Wasser gegossen, von dem 1 Teelöffel Soda pro Liter hinzugefügt wird.
Danach sollten Hirsekörner zwischen den Händen gerieben werden. Dann wird Hirse noch einmal gründlich gewaschen, in einem auf 35 Grad vorgeheizten Ofen getrocknet und kann für einen weiteren Monat verwendet werden, nicht mehr.
Buchweizen. Jeder weiß, dass diese Körner aussortiert werden müssen, um ungeschälte Buchweizenkörner loszuwerden. Danach wird es gründlich unter fließendem kaltem Wasser gewaschen und zur Kalzinierung bei einer Temperatur von etwa 60 Grad in den Ofen geschickt.
Nach dem Abkühlen wird das Getreide in einen Stoffbeutel gelegt und an einen kalten Ort gebracht (auf dem Balkon, im Keller oder in der Scheune).
Reis. Reis, der lange gelagert wird, kann von Würmerpuppen oder Getreideelefanten befallen werden. Um sie loszuwerden, sollten die Körner in einem Sieb gemischt werden, bis die Reiskörner frei von den Spinnweben sind. Anschließend muss der Reis mehrmals gründlich gespült und getrocknet werden.
Allgemeine Tipps
Wenn Sie Getreide kaufen, können Sie die gesamte Packung (ohne Aufdruck) einen Tag lang in den Gefrierschrank stellen und das Getreide dann in eine Plastikflasche mit weitem Hals füllen. Diese Behälter sind fest verschlossen, sodass das Getreide perfekt darin gelagert wird.
Auf das in den Behälter gegossene Getreide können Sie anstelle einer Knoblauchzehe ein Lorbeerblatt oder eine trockene Zitronenschale geben - ihr starker Geruch wird Insekten abschrecken.
Vor dem Auftreten von Insekten schützt auch ein Stück Metallfolie (oder sogar nur ein Eisenlöffel), das in Getreide getaucht ist. Es ist praktisch, einen Löffel in eine Schüssel mit Mehl zu geben - es schützt nicht nur vor Insekten, sondern dient auch zum Eingießen von Mehl.
In den Reis zur Aufbewahrung eine rote Paprikaschote geben, die auch nicht muffig riecht.
Es lagert Getreide besser in Glas- oder Kunststoffbehältern mit fest verschraubtem Deckel.
Wie lagere ich Getreide, Gewürze und Schüttgüter?
Alle Arten von Insekten: Brotmühlen, Rüsselkäfer, Reisrüsselkäfer, Mehl Chruschtschak, Mehlfresser aus Surinam, Erbsenkörner, Getreide und Mehlspinner - dies ist keine vollständige Liste der kleinen Schädlinge, die unsere Nahrungsvorräte zerstören wollen.
Und dies sind Informationen zum Nachdenken, ein Signal für sofortiges Handeln und ein dringender Aufruf, die Ordnung in Ihrer Speisekammer wiederherzustellen.
Wie lagere ich Produkte, um das Erscheinen aller Arten von Lebewesen zu verhindern, die wir nicht brauchen? Ich habe meine eigenen Methoden für diesen rücksichtslosen Kampf (ich denke, sie sind vielen von Ihnen vertraut).
Und das erste, was ich tue ...
Leeren Sie alle Schränke vollständig
Alle Gläser, Tüten und Beutel, Gewürze, Gewürze, Müsli und alles andere werden auf dem Tisch abgeladen, jede freie Fläche, auch auf dem Boden. Natürlich verwandelt sich die Küche in dieser Zeit in etwas, das einer Mülldeponie ähnelt.
Naja nix Dies ist nicht lange und kann toleriert werden. Und die Freude, die Sie haben, wenn Sie die ordentlichen Reihen Ihrer Pakete, Gläser und anderen Behälter zur Aufbewahrung in perfekt sauberen Regalen betrachten, kompensiert den Zeit- und Arbeitsaufwand.
Lagerprüfung
Achten Sie darauf, alle Dosen mit Konserven und Drehungen zu überprüfen. Wenn ich etwas geschwollenes, auslaufendes, verrostetes finde - das gleiche Schicksal erwartet sie - den Mülleimer.
Dann kommen verschiedene Gläser, Tüten und Schachteln mit verschiedenen Getreidearten, Buchweizen, Reis, Hirse, Tüten mit Mehl, Frühstückszerealien, verschiedenen Mischungen, Semmelbröseln, Pfannkuchenmehl und allem anderen, was in meinen Behältern aufbewahrt wird, an die Reihe. Der Käfer liebt es einfach, sich in solchen Produkten niederzulassen.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Produkt mit einem Schädling infiziert ist (dies kann schwierig zu überprüfen sein, wenn Sie große Vorräte haben, z. B. eine Tüte Mehl), können Sie den Schädling mit Kälte neutralisieren. Frost tötet die Larven.
Dazu können Sie das Produkt mindestens einen Tag im Gefrierschrank aufbewahren (wenn möglich erneut) oder im Winter einfrieren, z. B. auf dem Balkon.
Sie werden also auf jeden Fall alles selbst essen und die Käfer werden keine Zeit haben, sich an Ihren Vorräten zu erfreuen. Weitere Tipps zur richtigen Lagerung von Getreide, Mehl und anderen Schüttgütern finden Sie im Video:
Und um die Aktivität aller Insekten bei der Zerstörung von Familiengütern (und folglich des Geldes, das sie für ihren Kauf ausgeben) endgültig zu neutralisieren, gehe ich zum nächsten entscheidenden Schritt über ...
Allgemeine Reinigung in der Speisekammer
Ich wische die Regale und Schrankwände mit einem in Seifenwasser getränkten, saugfähigen Tuch ab. Ich benutze normalerweise Mikrofasertücher für diesen Zweck, ich mag sie wirklich.
Sie müssen entfernt werden, weil sie ein Nährboden für die Zucht neuer Lebensmittelschädlinge werden können. Normalerweise reinige ich diese Flächen mit einem Staubsauger mit Fugendüse.
In Regalen, insbesondere in solchen, in denen Ölflaschen, Gläser mit eingelegter Marmelade aufbewahrt werden, verteile ich dann entweder sauberes Papier oder saubere Stoffstücke oder noch besser etwas, durch das keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Und wieder - sauber und ordentlich
Ja, bevor ich den gesamten Inhalt der Schränke an ihren Platz stelle, überprüfe ich in der Regel, ob mir die Schränke ausgehen und welche Produkte ich auf meine Einkaufsliste setzen muss, um sie in den Laden zu bringen.
Zahlreiche Behälter zur Aufbewahrung von Produkten in verschiedenen Formen und Größen, Regale und andere nützliche Geräte sorgen dafür, dass alles an seinem Platz bleibt und Unordnung und Chaos in Ihrer Lieblingsküche verschwinden.
Ich versuche, Behälter mit verschiedenen Formen zu verwenden, aber runde sind unerwünscht. Die runde Form erlaubt keine rationelle Organisation des Platzes im Regal.
Ich arrangiere die Produkte so, dass die Produkte, die häufig benötigt werden oder bereits einsatzbereit sind, im Vordergrund stehen und leicht zu beschaffen sind. Und dann ordne ich schon die Pakete und Container, die ich von Zeit zu Zeit benutze.
Ich versuche, lose Produkte und verschiedene Getreidearten in luftdichten Behältern aufzubewahren, vorzugsweise in transparenten (dann können Sie deutlich sehen, wie viel Sie übrig haben) oder in Ladenverpackungen, wenn diese nicht zerbrochen sind.
Für die Lagerung von Konserven lasse ich normalerweise die unteren Regale. Es ist sicherer. Es ist nicht sehr angenehm, wenn eine schwere Konservendose vom obersten Regal auf den Kopf fällt. Wenn außerdem etwas ausläuft, werden andere Produkte nicht verschmutzt.
Ich mag auch die Klappregale, die an der Innenseite der Schranktür aufgehängt sind. Kleinigkeiten können dort aufbewahrt werden.
Ich lagere Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch an einem trockenen und möglichst kühlen Ort und in speziellen Körben zur Aufbewahrung von Gemüse und Obst.
Wenn die Familie Kinder oder Patienten mit Diabetes hat oder nur jemand aus der Familie auf einer speziellen Diät "sitzt" - für sie ist es besser, Produkte in einem separaten Regal zu lagern.
Auch Haushaltsküchengeräte und verschiedene Geräte (Mixer, Lebensmittelabmessungen, Sieb zum Sieben von Mehl usw.) werden separat gelagert.
Ich versuche, den gesamten Inhalt von Küchenschränken nach Produktart oder Verwendungszweck zu sortieren: Gewürze - getrennt, Konserven - getrennt, Gemüse - getrennt, Geschirr und Küchenutensilien - getrennt.
So finden Sie schnell und einfach alles, was Sie gerade brauchen.
Ich lagere Müsli in gewöhnlichen Gläsern mit drehbarem Eisendeckel, sie verkaufen Mayonnaise oder Tomatenmark. Im Allgemeinen versuche ich, nicht viel Getreide nach Hause zu kaufen und wähle meistens die kleinste Verpackung. Jedenfalls gehe ich jeden Tag in den Laden, daher sehe ich keinen Grund, dort eine große Anzahl von Getreide und Nutztieren zu kaufen.