
Guten tag Es scheint uns allen bekannt zu sein, dass persönliche "Treffen" mit Zecken unerwünscht sind.
In den meisten Fällen sind Menschen natürlich nicht mit negativen Folgen in Form einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis konfrontiert. Aber bei meiner Cousine war es umgekehrt.
Die Situation ist einfach: Ich war zu Besuch, wurde von einer Zecke gebissen und sorgfältig entfernt. Alles scheint gut zu sein, aber nach einer Woche ist die Temperatur 39 und Schüttelfrost. Ärzte diagnostizierten eine Enzephalitis-Infektion. Möchten Sie mehr über die Auswirkungen einer Enzephalitis-Zeckenstich beim Menschen erfahren? Dann lies weiter.
Der Inhalt des Artikels:
- 1 Enzephalitis-Zeckenbiss-Konsequenzen
- 2 Der Unterschied zwischen einer Enzephalitis-Zecke und einer regelmäßigen Erstversorgung bei einem Biss
- 3 Was ist gefährliche Enzephalitis Zecke für den Menschen
- 4 Zecken: wo sie leben und was gefährlich ist
- 5 Was tun, wenn man von einer Zecke gebissen und gelutscht wird?
Enzephalitis-Zeckenbiss-Konsequenzen
Wenn man sich in der Natur entspannen möchte, sollte man wissen, dass im Frühling-Sommer in Wäldern, Plätzen und Parks die Aktivität von Arthropodenparasiten aus der Ordnung der Spinnentiere - Zecken signifikant zunimmt. Es ist besonders gefährlich, eine Enzephalitis-Zecke zu treffen.
Das Enzephalitis-Virus ist sehr widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Es kann sogar über das Verdauungssystem in den menschlichen Körper gelangen, beispielsweise nachdem es ungekochte Milch getrunken hat. Dies ist nicht überraschend, da durch Zecken übertragene Enzephalitis auch Haustiere betrifft.
Die Hauptvertreiber des Erregers sind ixodide Zecken, die in Wäldern leben und in den frühen Tagen des warmen Wetters am aktivsten sind.
Darüber hinaus gelten der europäische Wald und die Taiga-Zecke als die gefährlichsten. Das Enzephalitis-Virus gelangt über das Blut in das Zentralnervensystem und kann daher nicht von Tröpfchen aus der Luft übertragen werden.
In einigen Fällen beginnt die rasche Entwicklung einer Enzephalitis buchstäblich am Tag nach dem Biss: Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen, ein starker Anstieg der Körpertemperatur auf 38 - 40 °, periodischer Bewusstseinsverlust.
Manchmal verläuft die Krankheit in einer milderen, sogenannten abgenutzten Form, bei der Kopfschmerzen, ein Gefühl der Schwäche, starke Müdigkeit und allgemeine Schwäche auftreten. Darüber hinaus kann das Krankheitsbild auch einen Monat nach dem Stich einer Enzephalitis-Zecke auftreten.
Wenn wir die ausgelöschte Form der Entwicklung der Krankheit ausschließen, wird die durch Zecken übertragene Enzephalitis in meningoenzephalolytische, polio, polyradiculoneurische und die häufigsten meningealen Formen der Krankheit unterteilt.
Es sind diese schweren Formen der Enzephalitis, die häufig zu Lähmungen der Atemmuskulatur und zum Tod führen.
Von der Aktualität seiner Einführung und dem Zustand des körpereigenen Immunsystems hängt seine Wirksamkeit direkt ab. Darüber hinaus werden Antikonvulsiva und Glukokortikoid-Medikamente, Analgetika und antivirale Medikamente aus der Interferon-Gruppe als medikamentöse Therapie eingesetzt.
Bei pathologischen Veränderungen der Atemfunktionen werden Sofortmaßnahmen ergriffen - der Patient wird an ein künstliches Lungenbeatmungsgerät angeschlossen. Die Hauptsache ist, die Lebensfähigkeit aller Körpersysteme wiederherzustellen.
Nach einer intensiven Therapie wird der Patient aus dem Krankenhaus entlassen, wenn positive Ergebnisse der Behandlung beobachtet werden, und ihm wird eine Wartungstherapie, therapeutische Übungen und eine Massage verordnet.
Darüber hinaus muss eine solche Person im nächsten Jahr regelmäßig einen Neurologen aufsuchen, und es ist auch verboten, schwere körperliche Arbeit zu verrichten, Alkohol zu trinken, ein Dampfbad im Bad zu nehmen und sich zu sonnen.
Alle diese ärztlichen Verschreibungen müssen implizit durchgeführt werden, da es auch nach erfolgreicher Behandlung der Krankheit manchmal zu Komplikationen kommt. Insbesondere häufig nach Enzephalitis, Neuritis oder Arthritis entwickelt sich in Zukunft.
Daher sind die Folgen eines Zeckenstichs bei Enzephalitis sehr schwerwiegend. Aus diesem Grund sollten Sie versuchen, Begegnungen mit Infektionsträgern - Ixodid-Zecken - zu vermeiden.
Im Falle eines Zeckenstichs muss der Parasit sorgfältig entfernt, in einen fest verschlossenen Behälter gegeben und zum Testen auf das Vorhandensein des Enzephalitis-Virus ins Labor gebracht werden.
Und die beste Vorbeugung ist ein Enzephalitis-Zecken-Impfstoff. Sei wachsam!
Der Unterschied zwischen einer Enzephalitis-Zecke und einer regelmäßigen Erstversorgung bei einem Biss
Was ist eine Enzephalitis-Zecke? Die durch Zecken übertragene Enzephalitis ist eine Infektionsherde viralen Ursprungs, die durch fieberhafte Ereignisse und schwere Vergiftungen des Körpers gekennzeichnet ist.
Das Sterberisiko ist in beiden Fällen hoch, außerdem können neurologische und psychische Störungen auftreten.
Welche Parasiten müssen Angst haben?
In Russland gelten mehrere Insektenarten als Träger von Enzephalitis, eine sollte vor Taiga- und Hundezecken wachsam sein. Die erste Zecke lebt im Waldgebiet Sibiriens und in Fernost. Die Hundezecke breitet sich von Zentralrussland nach Mitteleuropa aus.
In einigen Landesteilen kommen beide Zeckenarten vor. Besonders unglücklich waren die Bewohner des Leningrader Gebiets, wo beide Arten von Zecken zu finden sind.
Eine Enzephalitis-Zecke ist eine Taiga- oder Hundezecke, ein Träger des Enzephalitis-Virus. In Aussehen, Größe und Lebensraum unterscheidet es sich nicht von nicht infizierten Insekten. Ermitteln Sie daher visuell, ob das Beißen gefährlich ist oder nicht.
Das Krankheitsvirus kommt nicht nur bei Insekten selbst vor, sondern auch bei Larven und Nymphen. Eine Zecke kann das Virus von einem infizierten Tier übertragen.
Verschiedene Regionen Russlands sind durch unterschiedliche Ansteckungsrisiken mit Krankheiten gekennzeichnet, deren Überträger Zecken werden. Im zentralen Teil des Landes sind bis zu 5% der Zecken mit gefährlichen Viren infiziert. In Sibirien und Fernost liegt dieser Prozentsatz bei 20. Dies bedeutet nicht, dass die Prävention vernachlässigt werden kann, aber Sie sollten nicht in Panik geraten.
Diagnosemethoden
Was tun bei einem Enzephalitis-Zeckenstich? Zuallererst müssen Sie sich beruhigen und den Zustand der gebissenen Person bestimmen, die Symptome herausfinden und den Zeitpunkt ihres Auftretens aufzeichnen. Es gibt keine Technik zur visuellen Bestimmung des Vorhandenseins eines Virus in einer Zecke, dies ist unmöglich.
Äußerlich sieht es genauso aus wie andere Insekten dieser Art. Nur eine Laborstudie kann eine Enzephalitis-Zecke genau diagnostizieren oder nicht. Hierzu wird die PCR-Methode verwendet, die mit hoher Genauigkeit die Anwesenheit oder Abwesenheit des Virus bestimmt.
Die Zecke selbst infiziert sich mit anderen Tieren und überträgt diese Krankheit nur auf den Menschen. Zecken bekommen Enzephalitis bei Haus- und Wildtieren - es können Vögel, Nagetiere, Pferde, Kühe, Hühner usw. sein.
Die gefährlichste Zeit, in der zusätzliche Schutzmaßnahmen ergriffen werden sollten, ist der Frühling und der Beginn des Sommers. Dies ist die Aktivitätszeit für alle Arten von Zecken. Es ist visuell unmöglich, eine Enzephalitis-Zecke von einer normalen Zecke zu unterscheiden, nur Laboruntersuchungen helfen.
Die Folgen einer Enzephalitis Zeckenstich sind kritisch, aber nicht jeder Stich verursacht eine tödliche Krankheit. Das Virus gelangt über eine Bissstelle, an der eine infizierte Zecke beißt, in die Blutbahn. Es ist sein Speichel, der das Virus auf den Menschen überträgt.
Selbst wenn eine Zecke einen Virus hat, gibt es keine Garantie, dass er durch einen Biss übertragen wird. Es wird auch durch Interferon im menschlichen Körper beeinflusst und hängt stark vom Immunsystem ab.
Inkubationszeit
Jährlich ist die Anzahl der durch einen Biss erkannten Enzephalitis-Zecken höher als bei Menschen mit Enzephalitis. Wie kann man eine Enzephalitis-Zecke unterscheiden? Im Labor oder durch die Folgen eines Bisses.
Wenn Sie noch an der Enzephalitis-Zecke gebissen haben, sollten Sie auf die Inkubationszeit achten, die bis zu 2 Wochen dauert. Bei Auftreten einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis beginnt das Fieber. Die virämische Phase dauert 3 Tage und verursacht Appetitverlust, dyspeptische Störungen, Migräne, Schwäche und Muskelschmerzen.
Bei einer Meningitis verspürt der Patient starke Kopfschmerzen, fieberhafte Ereignisse erreichen einen kritischen Punkt, steife Nackenmuskeln.
Bei der Enzephalitis kommt es zu Bewusstseinsstörungen, zum Verlust eines Teils der motorischen Funktionen, zu einer Beeinträchtigung der Mobilität und zu Störungen des Nervensystems. Zuerst tritt eine Temperatur von 37 ° C auf, dann steigt sie stark auf 39.
Die gefährlichsten Zecken in Fernost. Die Art des Verlaufs der Symptome nach einem Stich durch eine Enzephalitis-Zecke ist gefährlicher und die Krankheit äußert sich in schweren Symptomen.
Zusätzlich zu Enzephalitis und Meningitis können nach einem Stich einer infizierten Zecke eine Reihe von Krankheiten auftreten.
Anzeichen von Borreliose
Zusammen mit einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis kann eine Person an Lyme-Borreliose oder Borreliose erkranken. Die Symptome einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis und Borreliose sind ähnlich und alles beginnt mit einem Zeckenstich.
Nach dem Kontakt mit einem Insekt hat eine Person Fieber, Schwäche, Myalgie, Migräne und eine Verletzung des Zentralnervensystems. Wenn bei einer Enzephalitis die Symptome bereits am ersten Tag auftreten, kann die Borreliose innerhalb weniger Wochen und sogar nach 1 Monat die ersten Symptome hervorrufen.
Sie können die Lyme-Borreliose von der Enzephalitis unterscheiden, indem Sie die Stelle eines Bisses untersuchen. Bei der Borreliose tritt an der Stelle, an der die Haut mit einer Zecke in Kontakt kommt, lokal oder mehrfach ein Erythem auf, das sich wiederholt und wandert.
Es sieht aus wie ein rosa heller Ring mit einem hellen Bereich im Inneren. Nach einem Zeckenstich hat eine Person oder ein Hund sofort einen hellen Fleck.
Anzeichen einer Schädigung des Zentralnervensystems durch durch Zecken übertragene Enzephalitis und Borreliose:
- Schmerzen im Nacken, den Schultern und im unteren Rücken, die mit einer Verletzung der radikulären Nerven einhergehen.
- Neuralgie an der Stelle des Erythems.
- Parese der Nervenvorderseite auf einer oder beiden Gesichtsseiten.
- Seröses Meningitis-Syndrom.
Die Manifestationen einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis ähneln zunächst den Grippesymptomen. Bei beiden Arten der Krankheit treten Lethargie, Fieber, Fieber, Schüttelfrost, Muskelkater, manchmal Erbrechen und eine Reaktion auf Licht auf.
Es ist wichtig, die Faktoren zu bewerten, die dem Auftreten der Symptome vorausgehen. Wenn am Tag zuvor eine Unterkühlung des Körpers oder ein Kontakt mit der kranken Grippe oder SARS auftrat, dann die Wahrscheinlichkeit einer Grippe.
Und wenn ein paar Tage vor dem Einsetzen der Symptome Spaziergänge im Wald oder in der Stadt mit einer Waldzone stattfanden, gab es keine Quelle und keine Unterkühlung im Hof, deshalb sollten Sie nach einer Zeckenstichstelle Ausschau halten.
Das Bedürfnis nach medizinischem Rat
Was tun, wenn eine Enzephalitis-Zecke gebissen hat? Zunächst müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn die Zecke nicht ansteckend ist, wird der Patient mit Empfehlungen zur Vorbeugung freigelassen.
Eine spezifische Behandlung der durch Zecken übertragenen Enzephalitis wurde nicht entwickelt. Wenn der Verdacht auf eine Krankheit besteht oder sich eines oder mehrere der oben genannten Symptome manifestieren, wird er nach einem Spaziergang, bei dem die Temperatur angestiegen ist, zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus eingeliefert.
Als Schutz sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie Orte mit potenzieller Gefahr besuchen. Bevor Sie aus der Stadt spazieren gehen, müssen Sie Ihren Körper und Ihre Beine vollständig mit Kleidung bedecken. Entgegen der landläufigen Meinung springen Zecken nicht von Bäumen auf eine Person.
Sie können nicht mehr als 1,5 m hoch kriechen, daher kommt eine Person in den allermeisten Situationen mit einer Zecke in Berührung, die auf einem Busch oder im Gras sitzt. Sobald eine Person getroffen ist, bewegt sich die Zecke und sucht nach einem Platz für einen Biss.
Um die Zecke abzuschrecken, können Sie Repellentien verwenden, die Permethrin und DETA enthalten. Die Inspektion erfolgt vorzugsweise stündlich. Zecken sind am besten auf hellem Hintergrund zu sehen, daher ist es ratsam, zum Wandern in der Waldzone helle Sachen zu tragen.
Wenn die Zecke tief sitzt und Blut trinkt, müssen Sie sie mit Fett einfetten, um den Zugang zur Luft zu blockieren. Dann wird er gezwungen sein, an die Oberfläche zu klettern. Legen Sie die Zecke nach dem Entfernen in einen luftdichten Behälter und bringen Sie sie zur Analyse ins Labor.
Wenn ein Patient mit einem Zeckenstich ins Krankenhaus kommt, ist die Diagnose schneller und genauer. Sie können sofort feststellen, ob die Zecke mit dem Virus infiziert wurde. Es ist besser, die Auswirkungen nach einem Biss so schnell wie möglich zu behandeln.
Wie entferne ich den Schädling?
Erfahrene Förster geben Tipps zum Entfernen von Zecken mit einem Faden oder einer Pinzette, aber für eine nicht vorbereitete Person können diese Methoden schwierig sein, und die Gefahr, einen Teil des Insekts im Inneren zu belassen, ist hoch.
Wenn Sie es nicht bis zum Ende herausziehen, können selbst kleine Teile als Infektions- und Entzündungsquelle dienen. Anstelle von Fett können Sie jedes Werkzeug verwenden, das einen dichten Film auf der Zecke erzeugt, so dass diese nicht atmen kann.
Ätherisches Öl, jedes Ölblatt einer Pflanze, im schlimmsten Fall Talg, ist geeignet. Die Folgen nach einem Stich eines virusinfizierten Insekts können mit Antiseptika nicht beseitigt werden. Nach dem Entfernen des Insekts müssen Sie die Bissstelle jedoch mit Chlorhexidin oder einem verfügbaren Desinfektionsmittel waschen und einen Arzt konsultieren.
Die Folgen eines Zeckenstichs bei einer Person sind schwerwiegend. Sie sollten daher den Besuch eines Krankenhauses nicht vernachlässigen. Nach einem Stich einer Enzephalitis-Zecke erhält eine Person, die nicht geimpft wurde, Immunglobulin-Injektionen und verschreibt Erhaltungsmedikamente.
Je früher der Patient Hilfe sucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit minimaler Infektionsfolgen.
Ärzte empfehlen jährlich eine Impfung, dies ist keine leere Bedrohung. Aufgrund der durch Zecken übertragenen Enzephalitis kann sich das Leben eines Menschen zum Schlechten wenden. Lohnt sich das Risiko für Gesundheit und Zukunft? Die Impfung ist eine hochwirksame vorbeugende Maßnahme.
Impfstoffe in Russland werden von mehreren Arten vertreten, einschließlich der inländischen Produktion.
Was ist gefährliche Enzephalitis Zecke für den Menschen
Die durch Zecken übertragene Enzephalitis ist eine fokale Virusinfektion, die durch einen Zeckenstich auf den Menschen übertragen wird. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch Fieber, allgemeine Intoxikation des Körpers, Hirnschäden.
Die Krankheit ist mit anhaltenden neurologischen und psychiatrischen Komplikationen behaftet, die manchmal in Koma und Tod enden. Eine angemessene und rechtzeitige Therapie hilft, schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
Allgemeine Informationen zur Krankheit
Bei der Planung von Erholungsaufenthalten im Freien sollte die Gefahr eines Ixodidenstichs - Vertreter der Spinnentiere - berücksichtigt werden. Nicht jede Zecke ist eine Enzephalitis, aber jede davon ist potenziell gefährlich.
In den letzten Jahren hat sich das Verbreitungsgebiet der Zecke erheblich vergrößert - es wurden zahlreiche Fälle von Enzephalitis im europäischen Teil Russlands und in anderen Regionen verzeichnet, die zuvor im Hinblick auf durch Zecken übertragene Infektionen relativ günstig waren.
Die Folgen von Bissen von Ixodid-Zecken hängen weitgehend vom Immunstatus einer Person und der Nähe des Bisses zum Gehirn ab. Die Symptome einer Enzephalitis können sich in einer Vielzahl von Variationen manifestieren, ebenso unterschiedlich können die Folgen der Erkrankung sein.
Manchmal wird ein typisches Krankheitsbild am Tag nach dem Stich beobachtet, in anderen Situationen vergehen Monate zwischen dem Erkennen einer Zecke und dem Ausbruch der Krankheit.
Zecken werden von Tierträgern mit dem Virus infiziert und übertragen die Infektion auf den Menschen. Die Pathologie zeichnet sich durch eine Frühlings- und Sommersaison aus, die der Aktivität der Spinnentiere entspricht. Übertragung Übertragung des Virus (Saug-Tick) - der Hauptweg, um eine Person zu infizieren.
Wie läuft der Angriff ab?
Der Anfall tritt bei Tageslicht auf: Der Biss ist fast immer schmerzfrei. Erwachsene ixodide Zecken können lange auf das Opfer warten, das sich im Gras auf den Blättern von Sträuchern versteckt.Wenn sich eine Person nähert, haften Zecken an der Kleidung oder einem Körperteil.
Entgegen der landläufigen Meinung fallen Zecken nicht von Bäumen, sondern kriechen von unten. Um die optimale Stelle für ihre Einführung in die Haut zu erreichen, können diese Spinnentiere einen langen Weg zurücklegen. Zecken bevorzugen weiche, warme Bereiche des menschlichen Körpers zum Eindringen.
Zum Zeitpunkt des Bisses setzt die Zecke ein Anästhetikum frei, wodurch sie sich unmerklich am Körper festsetzen kann. Nach einem Biss bleibt die Zecke mehrere Stunden auf der Haut, seltener sofort. Es ist unmöglich, eine infizierte Zecke anhand ihres Erscheinungsbilds zu identifizieren: Das Vorhandensein des Virus wird nur unter Laborbedingungen nachgewiesen.
Auch wenn Sie die Zecke unmittelbar nach ihrer Einführung von der Haut entfernen, bleibt die Wahrscheinlichkeit einer Infektion bestehen. Die Möglichkeit einer Ansteckung mit dem Virus besteht, wenn die Zecke gequetscht wird: Krankheitserreger der Enzephalitis können durch Wunden auf der Haut in den Körper eindringen.
Durch Zecken übertragene Enzephalitis - Symptome und Komplikationen
Vom Biss eines infizierten Tieres bis zum Ausbruch der Krankheit vergehen durchschnittlich 1-2 Wochen. Die ungünstigste Option für die Entwicklung der Situation ist, wenn eine Person keinen Zeckenstich bemerkt und die ersten Symptome der Krankheit als Erkältung oder andere Krankheit wahrgenommen und mit einer geeigneten Therapie begonnen hat.
Die typischste Situation umfasst die folgenden Symptome:
- Ein rascher Temperaturanstieg auf 38-40 ° C (Fieberdauer von 2 bis 10 Tagen);
- Unwohlsein, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Schlafstörungen und andere Manifestationen von Vergiftungen des Körpers;
- Rötung von Gesicht, Hals und Oberkörper (manchmal wird eine Skleraspritze festgestellt);
- Schmerzen im ganzen Körper;
- Parese und Lähmung.
Ein großer Teil der Betroffenen zeigt von Beginn an Anzeichen von Verwirrung, Stupor und abgelenkter Aufmerksamkeit. Die Verstärkung dieser Anzeichen mit einer ungünstigen Entwicklungsmöglichkeit kann einen Koma-Grad erreichen.
In der Hälfte der klinischen Situationen verläuft die Krankheit in milder und abgenutzter Form, die durch eine kurze Fieberperiode gekennzeichnet ist. Die Temperatur sinkt schnell auf ein normales Niveau und innerhalb weniger Tage (bis zu 8 Tagen) fühlt sich das Opfer subjektiv gesund: In der Zwischenzeit schreitet eine Virusinfektion im Körper voran.
Die Folgen einer Enzephalitis Zeckenstich sind sehr unterschiedlich - von Persönlichkeitsstörungen und kognitiven Beeinträchtigungen bis hin zu vollständigen Lähmungen.
Erste Hilfe und weitere Therapie
Wenn Sie eine saugende Zecke finden, entfernen Sie diese so schnell wie möglich. Sie sollten die Beseitigung nicht verzögern: Je mehr die Spinne Blut trinkt, desto mehr Viren dringen in den Körper ein. Wenn Sie vorhaben, die Zecke ins Labor zu bringen, ist es ratsam, sie am Leben zu erhalten und nicht zu beschädigen.
Am bequemsten ist es, die Zecke mit einer Pinzette zu entfernen. Der Körper der Kreatur muss näher an Kopf und Rüssel gefangen und dann vorsichtig nach oben gezogen werden, wobei er sich in eine beliebige Richtung dreht. In der Regel wird der Haken nach zwei oder drei Umdrehungen als Ganzes entfernt.
Manchmal, wenn eine Zecke entfernt wird, löst sich ihr Kopf oder Rüssel: Es ist nicht beängstigend, wenn Sie in den nächsten Stunden in eine Klinik gehen, in der die Körperteile der Spinne schmerzfrei von der Haut entfernt werden.
Die Zecke mit Öl, Petroleum oder einer anderen Flüssigkeit einreiben ist es nicht wert.Selbst wenn die Spinnentiere danach herauskriecht, verlieren Sie Zeit: Darüber hinaus kann es sein, dass ein solches Häkchen vom Laborpersonal einfach nicht akzeptiert wird. Nach dem Entfernen der Zecke müssen Sie die Stelle mit Jod oder einem anderen Antiseptikum einfetten.
Kontakt mit der Klinik nach einem Bissen oder sogar krabbeln ist ein Muss. Wenn Sie die Zecke nicht gespeichert haben, wird Ihr Blut zur Analyse entnommen. So können Sie schnell feststellen, ob eine Infektion aufgetreten ist.
Nach der Diagnose wird eine umfassende unterstützende Behandlung durchgeführt. In der akuten Phase wird den Patienten eine strenge Bettruhe sowie eine intensive Pflege verschrieben.
Die Behandlung hat zwei Ziele:
- Verringerung der Vergiftung;
- Unterdrückung der Enzephalitis-Virus-Aktivität.
Intramuskuläre Injektionen von Gammaglobulin werden verschrieben: Je früher das Arzneimittel verabreicht wird, desto schneller tritt die therapeutische Wirkung auf. Die durchschnittliche Wirkdauer beträgt 24 Stunden: An einem Tag sinkt die Temperatur des Patienten auf normal, die Symptome der Meningeal- und Enzephalitis nehmen ab und verschwinden manchmal vollständig.
Um die Vergiftungssymptome zu lindern, wird eine Infusionsentgiftungstherapie durchgeführt. Flüssigkeiten werden in den Körper des Patienten eingeleitet, um den normalen Elektrolythaushalt wiederherzustellen. Es werden auch Glukokortikoide verschrieben.
Wo man durch Zecken übertragene Enzephalitistests erhält
Legen Sie die entfernte Zecke in einen kleinen Glasbehälter, nachdem Sie die mit Wasser angefeuchtete Watte hineingelegt haben, um ein Austrocknen der Spinnentiere zu verhindern.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie nach Laboradressen und Panik Ausschau halten sollen, rufen Sie einfach den Krankenwagen unter der Nummer 03 an und lassen Sie sich beraten.
Zecken: wo sie leben und was gefährlich ist
Die Ankunft des Frühlings erfreut mit Wärme und der Möglichkeit, mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Nach einem so anstrengenden Winter zieht es ihn in den Wald, in den Park, auf die Wiese, um das junge Grün und die Sonne zu genießen.
Zecken (lat.Acari) - sind die zahlreichste Unterklasse von Arthropoden aus der Klasse der Spinnentiere, von denen nur ein kleiner Teil Parasiten sind und eine Gefahr für den Menschen darstellen.
Sind alle Zecken gefährlich für den Menschen
Es ist wichtig zu beachten, dass Zecken alleine keine Krankheit verursachen. Sie können nur Träger von Krankheiten sein.
Nicht alle Zecken als Spezies verursachen Enzephalitis oder andere Krankheiten. Nur einige Individuen können Träger einer Reihe von Krankheiten sein, aber nur, wenn sie zuvor das Blut eines kranken Tieres gebissen und getrunken haben.
Eine Infektion tritt während des Aufstoßen von Speichel und des Inhalts des Verdauungstrakts in das Blut einer Person auf, die Viren, Bakterien, Protozoen oder Würmer enthalten kann.
Eine Infektion ist auch möglich, indem die Zecke zerdrückt und der Darminhalt in die Wunde eingerieben wird. In seltenen Fällen ist eine Infektion über den Stuhl-Mund-Weg möglich - wenn der gleiche Darminhalt der Zecke nach dem Quetschen mit schmutzigen Händen in den Mund und auf die Nasenschleimhaut gelangt.
Ein Zeckenstich ist gefährlich für eine Vielzahl von Krankheiten. Es ist bekannt, dass etwa 60 Krankheiten durch Zeckenstiche übertragen werden. Dazu gehören:
- durch Zecken übertragene Enzephalitis;
- Borreliose (Lyme-Borreliose);
- durch Zecken übertragener Typhus;
- durch Zecken übertragenes Rückfallfieber;
- Tularämie;
- Ehrlichiose;
- Babesiose;
- Fieber (hämorrhagisch, ku, Tsutsugamushi, Marseille, geflecktes Rocky-Mountain-Fieber usw.);
- Rickettsiose und andere.
Die Größe der Zecke vor dem Biss kann zwischen 0,2 mm und 4 mm liegen.In den meisten Fällen bemerkt eine Person nicht, dass sich eine Zecke um den Körper bewegt, und spürt nicht den Moment ihres Bisses, da die Zecke während des Bisses ein Anästhetikum freisetzt, was den Prozess schmerzlos macht.
Stirbt eine Zecke nach einem Biss oder nicht? Nach einem Stich stirbt die Zecke nicht ab, sondern lebt in der gewohnten Umgebung weiter, es sei denn, die Zecke wurde gewaltsam entfernt und hat sie gleichzeitig nicht beschädigt (die Zecke kann während der Extraktion gequetscht werden oder Körperteile können in der Haut verbleiben).
Zeckenstich sieht aus wie ohne Zecke? Oft macht sich eine Person nach dem Besuch eines potenziell zeckengefährdenden Ortes Sorgen, plötzlich löst sich die Zecke und infiziert sie mit einer gefährlichen Krankheit. Dies wirft die Frage auf, wie eine Wunde nach einem Zeckenstich aussieht.
Und in den meisten Fällen sieht es überhaupt nicht aus oder sieht aus wie eine rot entzündete Wunde. In sehr seltenen Fällen ist eine individuelle Reaktion auf den Biss in Form eines rosa Flecks oder einer Papel um die Stelle des Bisses möglich, die sich nicht vom Biss eines Insekts unterscheidet.
Wie sieht eine Zeckenstichstelle bei einem Kind aus? Die Stelle eines Zeckenstichs bei einem Kind unterscheidet sich nicht von der bei einem Erwachsenen.
Was passiert nach einem Zeckenstich?
Ein Zeckenstich tritt in den meisten Fällen nicht auf und stört eine Person nicht, und eine Zecke kann nur bei einer gründlichen Untersuchung festgestellt werden.
Wenn die Zecke Träger einer bestimmten Krankheit war, treten nach der Inkubationszeit spezifische Symptome für diese Krankheit auf.
Wie lange ein Zeckenstich bei einer Person auftritt, hängt davon ab, ob die Zecke mit welchem Erreger infiziert war oder nicht. Die ersten Manifestationen der Krankheit können von 2 Tagen bis zu zwei Wochen beginnen.
Wenn die Zecke nur gelutscht hat, ist es gefährlich? Wie oben erwähnt, ist eine Infektion mit einer Krankheit möglich, wenn eine Zecke den Inhalt des Verdauungstrakts ausspuckt. Es wird davon ausgegangen, dass die Zecke in den ersten drei Stunden nicht aufstößt.
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass laut Statistik nur 5% der Zecken Träger einer viralen Enzephalitis sind. Und nur in 5% der Fälle entwickelt sich nach einem Stich einer infizierten Zecke eine virale Enzephalitis.
Sind Tierzecken gefährlich für den Menschen? Es gibt verschiedene Arten von Zecken, die Tiere infizieren. Einige greifen vorwiegend Tiere an, aber manchmal können sie auch Menschen angreifen. Andere Arten kommen bei Tieren und Menschen vor. Zecken an Tieren sind gefährlich für den Menschen.
Daher ist es wichtig zu bedenken, dass es unmöglich ist, Zecken von Tieren mit bloßen Händen zu extrahieren. Sie können eine Zecke nicht zerdrücken, um sie nicht zu zerdrücken. Es ist besser, dafür Spezialwerkzeuge zu verwenden.
In welchem Zeitraum sind Zecken für den Menschen gefährlich? Sehr oft stellen die Leute Fragen: „Sind Zecken im August gefährlich?“, „Sind Zecken im April gefährlich?“, „Sind Zecken im Mai gefährlich?“, „Wenn Zecken aufhören, für Menschen gefährlich zu sein?“ Usw.
Die Zeckenaktivität beginnt, sobald die durchschnittliche Tagestemperatur + 5 ° C überschreitet. Ihre höchste Aktivität wird von Mai bis September beobachtet. Und wenn die Temperatur unter + 10 ° C fällt, halten die Milben Winterschlaf. Aber Zecken können im April und November angreifen.
So schützen Sie sich in der Natur
Wenn Ihr Beruf oder Ihre Umstände einen langen oder regelmäßigen Aufenthalt in einer potenziell gefährlichen Zone in Bezug auf Zecken während ihrer maximalen Aktivität (von Mai bis September) erfordern, lohnt es sich, sich gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis impfen zu lassen - dies ist die zuverlässigste Präventionsmethode.
Deshalb ist es in Wäldern empfehlenswert, feuchte, schattige Plätze mit dichtem Unterholz und Gras, junger Espe und Himbeere zu meiden. Und windige und sonnige Orte sollten bevorzugt werden - leichte Hainen ohne Unterholz und Sträucher, trockene Kiefernwälder, offene Lichtungen.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass Zecken morgens und abends am aktivsten sind. Bei heißem Wetter oder bei starkem Regen sind Zecken inaktiv, was die Gefahr eines Angriffs verringert.
Richtig ausgewählte Kleidungsstücke, vorzugsweise helle Farben, an denen der Parasit leichter zu erkennen ist, können weitgehend vor Zecken schützen. Am besten ist es, wenn die Oberbekleidung aus Regenmantelgewebe und ähnlichen glatten Stoffen besteht, bei denen die Zecke schwieriger zu halten ist als bei rauen Stoffen.
Es ist besser, die Kleidung mit Vlies mit einem Nickerchen im Inneren zu wechseln, damit die Zecke schwerer auf dem Material zu fangen ist. Die Unterseite der Beine ist der wahrscheinlichste Weg, über den die Zecke in den Körper eindringt. Die Manschetten der Beine sollten mit Gummibändern oder auf andere Weise an den Knöchel gezogen werden.
In diesem Fall werden hohe Stiefel bevorzugt. Die Manschetten der Ärmel sollten auch an den Handgelenken befestigt und festgezogen oder unter das Gummiband der Handschuhe gesteckt werden.
Ein bevorzugter Hut ist eine Kapuze, die verhindern kann, dass die Zecke hinter den Kragen des Halses rutscht. Aber wenn es keine Kapuze gibt, ist ein Hut besser als nichts. Vor dem Betreten von Stellen, an denen sich Zecken ansammeln, wird empfohlen, die Kleidung an Stellen, an denen die Zecke von der Kleidung zum Körper kriechen kann (Hosenboden und Gürtel, Ärmelbündchen, Kragen), mit einem akariziden Mittel zu behandeln.
Untersuchen Sie am Ort Ihres bevorzugten Picknicks oder Aufenthalts die nächstgelegenen Zweige der Büsche auf das Vorhandensein dieser Parasiten. Sie sind leicht zu erkennen: Die Zecke sieht aus wie ein braunroter Käfer. Untersuchen Sie bei Ihrer Ankunft zu Hause unbedingt Ihren Körper oder fragen Sie jemanden, der Ihnen nahe steht.
Wenn die Zecke unter die Kleidung eindringt, beißt sie nicht sofort, sondern bewegt sich für einige Zeit um den Körper auf der Suche nach einem geeigneten Ort. Bevorzugte Stellen für Zecken sind Stellen mit der empfindlichsten Haut: eine Stelle hinter den Ohren, dem Nacken, innerhalb der Ellbogen, unter den Achseln, dem Bauch, der Leistengegend, innerhalb der Beine, unter den Knien, nävi.
So schützen Sie die Haut vor einem Parasiten
Zu diesem Zweck werden spezielle Mittel zum Schutz vor Zecken eingesetzt, die je nach Wirkstoff in 3 Gruppen eingeteilt werden:
- Repellent - stößt Zecken ab.
- Akarizid - sie töten.
- Insektizid-Abwehrmittel - Arzneimittel mit kombinierter Wirkung, dh Tötung und Abwehr von Zecken.
Repellentien. Repellentien umfassen Produkte, die Diethyltoluamid enthalten: "Pretix", "MEDILIS-aus Mücken", "Dipterol", "Biban", "DEFI-Taiga", "Off! Extrem “,„ Gall-RET “,„ Gal-RET-kl “,„ Data-VOKO “,„ Reftamid Maximum “,„ Permanon “.
Sie werden in Form von kreisförmigen Streifen um Knie, Knöchel und Brust auf Kleidung und exponierte Körperstellen aufgetragen.
Die Zecke, die den Kontakt mit dem Abwehrmittel vermeidet, beginnt in die entgegengesetzte Richtung zu kriechen. Die Schutzeigenschaften von verarbeiteter Kleidung halten bis zu fünf Tagen an.Abschreckungsmittel haben den Vorteil, dass sie auch zum Schutz vor Nasennebenhöhlen verwendet werden und nicht nur auf der Kleidung, sondern auch auf der Haut angewendet werden.
Wenn Repellentien auf die Haut aufgetragen werden können, können akarizide und insektizide Mittel nicht auf die Haut aufgetragen werden !!!!! Daher ist es wichtig, die Anweisungen zu lesen, bevor Sie ein Werkzeug verwenden.
Wie schützt man ein Kind?
Zum Schutz von Kindern wurden Medikamente mit weniger toxischen Bestandteilen entwickelt - dies ist die Medilisik für Mückenschutz-Aerosol-Aerosol, die Ftalar-, Efkalat-, Off-Child- und Biban-Gel-Cremes, Pihtal, Evital Colognes, bedeutet "Kamearant".
Einige Mittel sind ab einem Alter von 3 Monaten zulässig. Daher müssen Sie bei der Wahl eines Arzneimittels für Ihr Kind das Alter des Kindes berücksichtigen.
Akarizide. In akariziden Arzneimitteln wird als Wirkstoff das Insektenakarizid Alpha-Metrin (Alpha-Pericamethrin) eingesetzt, das nervenparalytisch auf Zecken wirkt. Wenn Milben mit behandelter Kleidung in Kontakt kommen, kommt es zu einer Lähmung der Extremitäten und sie verschwinden aus der Kleidung.
Die Hauptanwendungsform: Aerosolverpackungen, die Treibmittel enthalten, und mit einem mechanischen Spray (Nicht-Treibmittelverpackung - BAU). Dies sind "Reftamide Taiga", "Picknick-Antikleshch", "Gardeks Aerosol Extreme", "Tornado-Antikleshch", "Fumitoks-Antikleshch", "Gardeks-Antikleshch" und andere.
Die Ausnahme ist der in Nowosibirsk hergestellte Akarizidriegel Pretix. Sie ziehen ein paar Gürtelbänder an Hosen und Jacken, bevor sie in den Wald gehen. Es ist nur notwendig, ihre Sicherheit zu überwachen, da die Streifen schnell zerbröckeln.
Es ist unmöglich, die Verarbeitung mit Hilfe von Mitteln in Aerosolbehältern von Kleidung durchzuführen, die am Menschen getragen wird. Die Kleidung wird ausgelegt, verarbeitet und nach dem Trocknen angezogen. Die Schutzeigenschaften von mit Akarizid behandelter Kleidung werden bis zu 14 Tagen aufbewahrt.
Insektizid-abweisende Produkte sind in Aerosolbehältern erhältlich: Medilis Comfort, Kra-rep, Moskitol Spray - besonderer Schutz gegen Zecken, GardeksExtreme - Zeckenaerosol, Milben-Caput-Aerosol. Neben akariziden werden insektizide Mittel nur auf Kleidung angewendet.
Was tun, wenn man von einer Zecke gebissen und gelutscht wird?
Wenn eine saugende Zecke an ihrem Körper gefunden wird, muss sie herausgezogen werden. Sie können ein Häkchen sowohl unabhängig als auch durch Kontaktaufnahme mit einer medizinischen Einrichtung erhalten.
Je länger die Zecke parasitiert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, eine Krankheit zu bekommen, wenn sie Träger dieser Krankheit ist.
Es ist auch notwendig, die Hände gründlich zu waschen und mit einem Antiseptikum zu behandeln, da es bei schmutzigen Händen zu einer Enzephalitis kommen kann - wenn das Virus in die Schleimhaut von Mund, Nase und Augen gelangt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Haken zu bekommen.
Die Zecke mit Öl, warmem Paraffin und Nagellack bestreichen. Es wird davon ausgegangen, dass die Zecke innerhalb von 15 Minuten von selbst zu ersticken und herauszukriechen beginnt. Das kommt aber nicht immer vor.
Machen Sie eine Schlaufe aus dem Faden und fassen Sie die Zecke so nah wie möglich am Rüssel und schwingen Sie sie vorsichtig von einer Seite zur anderen, wobei Sie versuchen, sie nicht abrupt abzureißen, weil Körperteile können in der Haut verbleiben.
Sie können die Zecke mit einer Pinzette greifen und versuchen, sie gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Verdrehen ist auch nicht immer möglich. In diesem Fall ist es notwendig, wie beim Gewinde, von einer Seite zur anderen zu schwingen.Es gibt ein spezielles Tool zum Extrahieren von Zecken.
Wenn sich der Kopf während der Extraktion der Zecke löst, muss die Stelle des Bisses sorgfältig mit Alkohol und einer sterilen Nadel (Sie können sie aus einer sterilen Spritze nehmen oder in Flammen backen) behandelt werden, um den Kopf herauszuholen, da wir einen Splitter bekommen.
Und selbst wenn Sie die Zecke entfernt haben, müssen Sie zur Arztpraxis gehen.
Äußerlich infizierte und nicht infizierte Zecken unterscheiden sich nicht. Und das können Sie nur feststellen, indem Sie die Lebenden liefern !!! kreuzen Sie in der sanitären und epidemiologischen Station. Wenn Sie ein Häkchen entfernen, müssen Sie daher versuchen, es nicht zu beschädigen.
Daher betrachten wir jeden Zeckenstich als potenziell gefährlich im Sinne einer viralen Enzephalitis, da dies die schwerste Krankheit ist, die durch einen Zeckenstich übertragen wird und zu einer Behinderung führt und in einigen Fällen tödlich verläuft.
Wie lange manifestiert sich eine Enzephalitis?
In den meisten Fällen treten bei einer Infektion mit einer Virusenzephalitis die ersten Symptome nach 7 bis 20 Tagen auf. Es gibt jedoch fulminante Formen, wenn sich die Krankheit bereits einen Tag nach einem Biss manifestiert und sich verlängert - wenn die Inkubationszeit bis zu 30 Tage dauert.
Wie kommt es nach einem Zeckenstich zu einer Enzephalitis? Virusenzephalitis hat 5 Hauptformen des Kurses:
- Fieberhaft oder ausgelöscht tritt wie eine häufige akute Atemwegserkrankung auf, mit allgemeinem Unwohlsein und Fieber, Muskelschmerzen, Schmerzen, Kopfschmerzen und wird häufig nicht diagnostiziert. Diese Form ist die günstigste.
- Meningeal - äußert sich in Form von Kopfschmerzen, Unverträglichkeit gegenüber Licht und Geräuschen, steifen Nackenmuskeln, Fieber, Übelkeit und Erbrechen.
- Meningoenzephalitisch - fokale und zerebrale Symptome schließen sich den meningealen Symptomen an: Schlafstörungen, Krämpfe, Erschlaffung der Augenlider, Asymmetrie des Gesichts, Bewegungsmangel der Augen.
- Kinderlähmung - nur das Rückenmark ist betroffen - die Muskelkraft der Gliedmaßen nimmt ab, die Empfindlichkeit bestimmter Hautbereiche fällt aus, es kommt allmählich zu Muskelschwund.
- Polyradiculoneuritis - äußert sich in starken Schmerzen im ganzen Körper, die mit einer aufsteigenden Paralyse von Landry einhergehen können.
Unabhängig davon, ob die befallene Zecke enzephalitisch war oder nicht, wird dem Opfer in den ersten 3 Tagen ein spezifisches Immunglobulin gegen durch Zecken übertragene Infektionen verabreicht.
Immunglobulin wird streng intramuskulär verabreicht: mit einer fieberhaften Form täglich für 3-5 Tage, meningeal alle 10-12 Stunden 5 Tage, Dosis 0,1 ml / kg. In schwereren Formen zur Behandlung von durch Zecken übertragener Enzephalitis wird Immunglobulin gegen die Krankheit in erhöhten Dosen verschrieben.
Was ist nach einem Häppchen zur Vorbeugung einzunehmen?
Zunächst muss nach dem Erkennen und / oder Herausziehen der Zecke ein Arzt konsultiert werden. Zusätzlich zu Immunglobulin können Tabletten für einen Zeckenstich verschrieben werden - Jodantipyrin, das Interferon α und β induziert.
Die Behandlung nach einem Stich einer Enzephalitis-Zecke bei einer Person ist komplex, hängt von der Form der Krankheit ab und wird ausschließlich in einem Krankenhaus durchgeführt:
- Etiotrope Therapie (die direkt auf die Zerstörung des Pathogens abzielt) - spezifisches Spender-Immunglobulin, homologes Spender-Polyglobulin, Leukozyten-Spender-Interferon, Reaferon, Laferon, Intron-A, Neovir usw .;
- Infusionstherapie mit Glucose-, Ringer-, Trisoli-, Sterofundin-Lösungen;
- Antipyretika - Paracetamol, Infulgan. Wegen möglicher Komplikationen an der Leber ist die Verwendung von Acetylsalicylsäure verboten.
- Glukokortikosteroide (Methylprednisolon, Prednisolon) - Medikamente dieser Gruppe verhindern Schädigungen des Gehirns und des Rückenmarks, verringern deren Ödeme;
- Antikonvulsiva-Therapie - Natriumoxybutyrat, Magnesiumsulfat, Sibazon;
- abschwellende Mittel - Mannit, Furosemid, L-Lysin-Escinat;
- Neurotrophen - komplexe B-Vitamine (Neurorubin, Milgamma);
- Substanzen, die die Mikrozirkulation im Gehirn verbessern - Thiotriazolin, Trental, Dipyridamol, Actovegin;
- hyperbare Sauerstoffversorgung.
Anzeichen einer Borreliose nach einem Parasitenstich
Die ersten Anzeichen einer Borreliose treten 5-11 (seltener 30) Tage nach einem Zeckenstich auf.
Ab der zweiten oder vierten Woche der Erkrankung beginnt die zweite Phase, die durch Herz- und Nervenerkrankungen gekennzeichnet ist, während das Erythem bereits verstrichen ist.
Bei einem Zeckenstich ist neben der Enzephalitis auch die Borreliose zu beachten - die Symptome bei Kindern nach einem Zeckenstich sind dieselben wie bei Erwachsenen. Daher ist es wichtig, die Stelle des Zeckenstichs mindestens 2 Wochen (bis zu einem Monat) lang zu beobachten.
Wenn in der Mitte der Stelle, an der sich der Biss befindet, ein wachsendes Rosa mit einer Erleuchtungszone auftritt, muss eine Borreliose vermutet und so bald wie möglich ein Arzt konsultiert werden. Die Verabreichung von Tetracyclin-Antibiotika ist bei der Behandlung von Erythemen wirksam.
Für Kinder wird Doxycyclin in einer Dosis von mindestens 2 mg / kg / Tag verschrieben.
Hinterlasse einen Kommentar