
Guten tag Durch ein Haus lebt mein Großvater von meinem Standort, der seine ganze Freizeit damit verbringt, sich um zahlreiche Bienenstöcke zu kümmern.
Diese Nähe führt dazu, dass ich mich regelmäßig in gefährlicher Nähe zu Bienen und Wespen befinde. Ich hatte immer Angst, dass sie mich beißen würden.
Aber sie litt unter einem Hummelstich. Es war sehr schmerzhaft. Aber in Ordnung, wenn nur der Schmerz das Problem wäre. Möchten Sie mehr über einen Hummelstich und seine Folgen erfahren? Ich habe alles selbst erlebt, daher gibt es jetzt Informationen aus erster Hand.
Der Inhalt des Artikels:
- 1 Was tun, wenn eine Person eine Hummel beißt - nützliche Tipps
- 2 Erste Hilfe bei einem Hummelbiss und die möglichen Folgen eines solchen Bisses
- 3 Die Folgen eines Hummelbisses. Was zu tun ist?
- 4 Fakten über Hummeln
- 5 Gefährliche Insekten: Hummelstiche oder nicht?
- 6 Hummel beißen - was tun, wenn es beißt und die Folgen davon
Was tun, wenn eine Person eine Hummel beißt - nützliche Tipps
Hummel bezieht sich auf Insekten aus der Ordnung Hymenoptera. Sie haben die wilde Natur der Länder gewählt, die auf der nördlichen Hemisphäre unseres Planeten liegen. Dieses fleißige Insekt bestäubt verschiedene Pflanzen und gibt ihnen die Chance zu existieren.
Bisher haben Wissenschaftler eine Vielzahl von Unterarten von Insekten, die sich in ihren äußeren Parametern unterscheiden.
Gleichzeitig haben nur Hymenopterenweibchen einen Stich. Da Insektenwaffen im Gegensatz zu Bienen eine glatte und ebene Oberfläche haben, vergessen sie diese im Körper des Opfers nicht.
Womit sind die Symptome verbunden?
Der im Alltag verwendete Ausdruck „Biss“ ist eigentlich nicht ganz richtig, da die Hummel nicht beißt, sondern mit Hilfe eines Stiches an der Bauchspitze Schaden anrichtet. Das Insektenschutzwerkzeug hat eine hohle Struktur, die innen einer Nadel einer medizinischen Spritze ähnelt, wodurch das Gift in den Körper des Opfers eindringt.
Das Gefühl von akutem Schmerz, Juckreiz der Haut und Schwellung nach einem Hummelstich wird durch das Eindringen eines Giftes verursacht, das aus einer Proteinmischung unter der Haut besteht. Eine solche giftige Lösung verursacht sehr oft eine schwere Allergie. Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion bei Menschen minimal ist und nur 1% aller jährlich gebissenen Tiere beträgt.
In den meisten Fällen verschwinden unangenehme Symptome von selbst innerhalb weniger Tage und erfordern keine ärztliche Intervention oder spezielle Medikamente.
Bei einer allergischen Reaktion auf einen Hummelstich entwickelt sich dieser innerhalb einer halben Stunde schnell und seine Symptome unterscheiden sich in Abhängigkeit von den individuellen Eigenschaften des Körpers des Opfers und der vom Insekt freigesetzten Giftmenge.
- Juckreiz, Schwellung und Rötung im ganzen Körper sind die ersten Anzeichen einer Allergie gegen einen Hummelstich.
- Erbrechen und Schwindel können auftreten.
- Das Auftreten von Erstickungsgefahr ist auch dann nicht ungewöhnlich, wenn eine Person nicht genügend Luft hat.
- Der Puls beschleunigt sich, Schüttelfrost tritt auf, die Temperatur steigt, die Gelenke beginnen zu schmerzen.
- In besonders schweren Fällen ist eine Bewusstlosigkeit mit Krämpfen möglich.
- Das Endresultat derartiger Symptome kann ein anaphylaktischer Schock und infolgedessen ein obligatorischer Krankenhausaufenthalt des Opfers sein.
Von besonderer Gefahr sind mehrere Hummelstiche. Auch Frauen in einer pikanten Position und Allergien sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt.
Was zu tun ist?
Bei einer lokalen Reaktion, die nicht mit allergischen Manifestationen einhergeht, wird keine ärztliche Behandlung verordnet. In einer solchen Situation ist es jedoch wünschenswert, die Folgen eines Hummelstichs auf ein Minimum zu beschränken, für das einfache Manipulationen erforderlich sind.
- Wenn ein Stich im Körper des Opfers zurückbleibt, was äußerst selten vorkommt, wird er vorsichtig mit einer Pinzette entfernt, die mit einem Antiseptikum behandelt wurde.
- Der Bereich um den Biss muss mit Peroxid behandelt werden oder mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat oder einem anderen verfügbaren Antiseptikum - Essig oder Alkohol, verdünnt mit Wasser.
- Eine kalte Kompresse ist nützlich, insbesondere wenn der Biss auf den empfindlichen Bereich gefallen ist. Kälte verringert die Durchblutung, lindert dadurch Schmerzen, verringert Schwellungen und verlangsamt das Eindringen von Gift in den Körper. Sie können mit Wasser befeuchteten, raffinierten Zucker auftragen, der die Fähigkeit hat, Gift zu ziehen.
- Allergiker sollten unbedingt ein Antihistaminikum einnehmen.
Es ist wichtig, nach einem Hummelstich eine große Menge Flüssigkeit zu sich zu nehmen, während es besser ist, warmen, süßen Tee zu trinken. Wenn sich das Wohlbefinden des Patienten weiter verschlechtert oder die ersten Anzeichen einer Allergie auftreten, müssen Sie sofort die Klinik aufsuchen, um professionelle Hilfe zu erhalten.
Bei Vergiftungen in sensiblen Bereichen wie Hals, Mund oder anderen Gesichtsteilen sollten Sie dringend einen Arzt aufsuchen, da eine Verzögerung zu schwerwiegenden Komplikationen im Zusammenhang mit Atemnot führen kann.
Hummelbehandlung zu Hause
Trotz der Tatsache, dass der Hummelbiss ziemlich schmerzhaft ist, können seine Folgen auf eigene Faust behandelt werden. Gleichzeitig gibt es einige beliebte Volksrezepte für die Behandlung eines Hummelstichs zu Hause.
Eine Petersilienkompresse, die in Analogie zu einem Löwenzahn hergestellt wird, hilft sehr gut bei einem Hummelstich.
Ein halber Teelöffel Rainfarn wird mit einem Glas heißem kochendem Wasser verdünnt und 5 Minuten lang in Brand gesetzt. Die gespannte Zusammensetzung wird als Lotion an der Stelle des Bisses verwendet.
Der gehackte Zwiebelkopf wird auf die betroffene Hautpartie aufgetragen und mit einem Verband fixiert. Dünne Kartoffelscheiben, die auf die Wunde aufgetragen werden, wirken auch gegen Hummelstiche.
Zitronensaftkompresse lindert auch Entzündungen und Schwellungen. Der Biss wird unter fließendem Wasser gewaschen und mit den Früchten der Banane eingerieben. Das Verfahren wird vorzugsweise alle 2-3 Stunden wiederholt.
Die Hälfte des Apfels, der Tomate oder des Knoblauchs wird auf die Hummelbissstelle aufgetragen. Sie können auch gehackten Knoblauch mit Honig mischen. Solche Kompressen wechseln mehrmals am Tag.
Sie können gefrorene Milchwürfel verwenden, um sie auf die Läsion aufzutragen.
Eine zu Pulver zerkleinerte Aktivkohletablette wird in Wasser zu einer breiartigen Konsistenz verdünnt. Die resultierende Lösung schmiert die Bissstelle und wird in Polyethylen eingewickelt, um ein schnelles Austrocknen der Substanz zu verhindern.
Validol in Tabletten, die in Wasser angefeuchtet und auf die Wunde aufgetragen werden, lindern Entzündungen.
Sehr oft ist eine Person ein Provokateur eines Insekts, das einen Stich verwendet, um es zu schützen und den Angreifer zu beißen. Hummel reagiert aggressiv auf die scharfen Aromen der Spirituosen von gebratenem Alkoholfleisch, auf das Feuer und sogar auf den natürlichen menschlichen Geruch.
Die Leute sollten verstehen, dass ein Insekt niemals zuerst angreift. Es ist also besser, es nicht zu provozieren.
Präventionsmaßnahmen
Hummeln können nicht aggressiven Insekten wie Wespen und sogar Honigbienen zugeordnet werden. Fälle von Hummelstichen sind eine Seltenheit. Beim Sammeln von Nektar reagiert das Insekt nicht auf die Anwesenheit von Menschen.
Um keine Hummelattacken zu provozieren, müssen Sie sich daher an einfache Empfehlungen halten:
- Berühren Sie das Insekt nicht absichtlich.
- Gehen Sie ohne geeignete Munition nicht in ein Bienenhaus oder an einen anderen Ort, an dem viel Nektar oder Honig vorhanden ist.
- sich weigern, auf der Straße zu essen und zu kochen;
- Installieren Sie in der Saison, in der Hummeln besonders aktiv sind, Moskitonetze an Türen und Fenstern.
- Winken Sie nicht mit den Händen und machen Sie keine plötzlichen Bewegungen, wenn eine Hummel in der Nähe fliegt.
- aufmerksam zu sein bei sommerlichen Spaziergängen in Parks, Gärten und in Sommerhäusern;
- Tragen Sie keine hellen Kleidungsstücke, wenn Sie in der Natur reisen.
- Bei der Arbeit im Garten oder im Garten geschlossene Kleidung tragen.
- Beim Ausruhen an der frischen Luft ist es unmöglich, dass die Person stark nach Alkohol oder Schweiß roch.
- Spritzen Sie keine Parfums mit rauen Aromen. Verwenden Sie keine Lotion oder andere Kosmetika mit einem ausgeprägten Geruch, wenn Sie außerhalb der Stadt reisen.
Hummeln werden auch durch den Geruch von oxidierendem Metall gereizt, der auftritt, wenn die Haut beispielsweise mit einem Ring, einem Armband, einem Metallarmband und anderem Schmuck in Kontakt kommt.
Was ist zu tun kontraindiziert?
Auf keinen Fall sollten Sie ein Insekt zerschlagen oder zerdrücken, das eine Person gebissen hat, da die von der Hummel abgesonderten Substanzen die aktiven Aktionen der Angehörigen auslösen.
Die Bissstelle sollte nicht zerkratzt oder gerieben werden, da jede dieser Aktionen zur raschen Ausbreitung von Gift beiträgt. Zusätzlich können schmutzige Hände als Infektionsquelle durch eine offene Wunde eines Hummelbisses dienen.
Sie können keine improvisierten Mittel verwenden, um den Biss zu kühlen, z. B. Wasser aus einem Fluss oder ein Blatt, das von einem Baum gerissen wurde, da dies zu einer Blutvergiftung führen kann. In keinem Fall sollten Sie eine Schlaftablette oder ein Beruhigungsmittel einnehmen, das die Wirkung von toxischen Bestandteilen verstärkt, die durch den Stich unter der Haut eingedrungen sind.
Erste Hilfe bei einem Hummelbiss und die möglichen Folgen eines solchen Bisses
Ein Hummelstich kann für Menschen gefährlich sein. Sie müssen also wissen, was Sie bei einem Insektenbefall tun müssen, wie Sie Erste Hilfe leisten und welche Konsequenzen dies haben kann.
Jeder weiß, dass ein Bienenstich eine ziemlich unangenehme Prozedur ist, aber wenn eine Hummel gebissen hat, können die Folgen schwerwiegender und unangenehmer sein.
In der warmen Jahreszeit bevorzugen die Menschen nicht nur offene Kleidung, wodurch sie nicht nur gebissen werden können, sondern sich auch häufig in der Natur befinden - hier kann eine Fülle von Insekten nicht nur für ein Kind, sondern auch für Erwachsene und sogar für ein Haustier eine ernsthafte Gefahr darstellen.
Hummeln - Insekten sind fleißig und in ihren Eigenschaften den Bienen sehr ähnlich.Sie bestäuben viele Pflanzen und geben ihnen das Existenzrecht. Deshalb schützt die Hummel so verzweifelt ihr Territorium und sticht jeden, der gefährlich sein kann.
Menschen, die daran interessiert sind, ob eine Hummel einen Stich hat, sollten wissen, dass nur ein Weibchen dieser Art von Insekt eine Person beißen kann - sie sind die Beschützer der Wohnung.
Bisssymptome
Wenn eine Hummel gebissen hat, müssen die Symptome rechtzeitig erkannt und die Behandlung eingeleitet werden, da bei einigen Menschen allergische Reaktionen auftreten können, die in einigen Fällen tödlich sein können.
Oft leiden kleine Kinder unter einem Insektenstich, der Wunsch, ein unbekanntes Insekt anzufassen, führt oft zu unvorhersehbaren Konsequenzen. Gleichzeitig tritt am häufigsten ein Hummelstich im Arm, Fuß oder Finger auf - an den Stellen, die im Sommer häufig geöffnet sind.
Seien Sie vorsichtig, denn ein Hummelstich ist zuallererst gefährlich für Menschen, die zu allergischen Reaktionen neigen. Wenn sich eines der Symptome verschlechtert und sich die Gesundheit der gebissenen Person verschlechtert, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Die Hauptsymptome, die unmittelbar nach den Insektenstichen auftreten, sind Schwellung, unangenehmer Juckreiz und Rötung des Hautbereichs, in dem sich das Insektenbiss befand.
Menschen, die zu allergischen Reaktionen neigen, sollten sich fragen, ob Hummelgift gefährlich ist oder nicht. Bei diesen Personen treten die folgenden unangenehmen Symptome auf:
- Die Manifestation und Intensivierung von Juckreiz, Schwellung und Rötung nicht nur an der Stelle des Bisses, sondern auch im gesamten Körper des Opfers.
- Bei einer allergischen Reaktion kann es zu Übelkeit und Erbrechen kommen.
- Der Patient spürt Luftmangel und Asthmaanfälle.
- Die allgemeine Körpertemperatur steigt, der menschliche Puls wird häufiger.
- Oft kommt es zu einem Bewusstseinsverlust, begleitet von Krämpfen - eine Person sieht aus, als hätte sie einen schrecklichen Traum gehabt.
Wird bei einem Hummelstich nicht rechtzeitig Erste Hilfe geleistet, können sich bei schwerwiegenden allergischen Reaktionen schwerwiegende Erkrankungen entwickeln, die erhebliche Gesundheitsschäden verursachen und in einigen Fällen zum Tod führen können.
Wenn Sie eine Hummel beißen, sollte jeder wissen, was Sie tun können. So können Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Volk vor möglichen Gefahren bewahren.
Erste Hilfe
Zu Hause ist es nicht schwierig, den Biss zu behandeln, vorausgesetzt, das Opfer ist nicht allergisch gegen Gift. Ein medizinischer Eingriff ist in diesem Fall überhaupt nicht notwendig, es genügt, einfache Regeln einzuhalten, die helfen, lokale Symptome mit eigenen Händen zu minimieren.
Der Biss selbst wird mit Wasserstoffperoxid oder einem anderen Antiseptikum behandelt. Der behandelte Bereich sollte nicht kontaminiert sein, da dies ein Infektionsrisiko darstellt.
Wenn Sie eine kalte Kompresse gemacht haben, wird der Schmerz eine kurze Zeitspanne durchlaufen. Bei allergischen Reaktionen wird empfohlen, ein Antihistaminikum einzunehmen und sich an einen Arzt zu wenden.
Um den Biss zu behandeln, wird eine zusätzliche Behandlung mit Salben nicht empfohlen. Es ist besser, eine große Menge Flüssigkeit zu verwenden, damit sich das Gift im Körper schneller auflöst und sich nicht negativ auf eine Person auswirkt.
Wenn der Biss auf einen empfindlichen Bereich (Hals, Mund, andere Teile des Gesichts) gefallen ist, wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen, da die Entwicklung schwerwiegender Pathologien, einschließlich Atembeschwerden und Erstickungsgefahr, dann wahrscheinlich ist.
Behandlung
Es ist sinnvoll, einen Hummelstich zu behandeln, wenn er dem Opfer erhebliche Beschwerden bereitet. Dafür gibt es heute Dutzende von Möglichkeiten, die Sie zu Hause nutzen können.
- Eine Kompresse aus Löwenzahnblättern hilft, stechende Wunden loszuwerden - sie müssen an einer wunden Stelle angewendet werden, woraufhin die Beschwerden nachlassen.
- Ein gehackter Zwiebelkopf wird auf die erkrankte Stelle aufgebracht und mit einem festen Verband gesichert.
- Sie können auch eine wunde Stelle mit den Früchten einer Banane einreiben, während die gebissene Stelle mit einem kalten Wasserstrahl vorgewaschen wird.
- Sie können gewöhnliches Backpulver in Wasser auflösen und auf die Bissstelle auftragen - dies lindert auch unangenehme Symptome und erleichtert die Genesung.
Prävention
Obwohl Hummeln sehr schmerzhaft beißen, greifen sie selten zuerst an. Um Opfer einer Hummel zu werden, genügt es in der Regel, sich ihrer Behausung zu nähern.
Das Insekt fühlt sich in Gefahr und versucht, seinen Feind loszuwerden, wodurch die Person in Schwierigkeiten gerät.
Sie können einen Biss beseitigen, indem Sie einfache Regeln befolgen:
- Versuche nicht in die Nähe von Hummelnestern zu kommen, da die Weibchen wahrscheinlich ihre Nachkommen schützen.
- Gehen Sie zur Natur und stellen Sie sicher, dass Ihr Medikamentenschrank Antiseptika und Allergiemedikamente enthält.
- Versuchen Sie, geschlossene Kleidung zu verwenden - auf diese Weise wird das Insekt Sie weniger wahrscheinlich beißen.
- Passen Sie gut auf Kinder und Haustiere auf, da diese oft in die Falle tappen und ein interessantes Insekt beobachten.
Egal wie oft eine Person von einer weiblichen Hummel gebissen wurde, sein Interesse an der Erholung im Freien verschwindet nicht. Deshalb ist es so wichtig, sich im Voraus um Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Lieben zu kümmern.
Die erste Hilfe sollte für das Opfer immer zur Hand sein, und wenn eine allergische Reaktion auftritt, sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen.
Daher sollte eine Person auf ihre eigene Sicherheit achten und die Wahrscheinlichkeit eines Bisses ausschließen. Nur so können Sie Ihren Urlaub in der warmen Jahreszeit genießen, ohne Notfallmaßnahmen ergreifen zu müssen.
Die Folgen eines Hummelbisses. Was zu tun ist?
Einige sagen, Hummeln haben keinen Stich, ist das so? Beißen Hummeln? Es gibt Antworten auf Fragen: Frauen haben einen Stich, und sie können beißen. Insekten sind nicht so aggressiv wie Bienen und Wespen, daher gibt es die Meinung, dass sie keine Angst haben sollten und nicht beißen.
Sie unterscheiden sich darin, dass die Biene auf dem Stich Kerben hat, weshalb sie es nicht herausziehen kann, wenn sie gebissen wird. Macht einen Bissen, und wenn Sie versuchen, den Stich herauszuziehen - es bricht. Der Stich der Hummel ist glatt und kann wiederholt stechen.
Sollte man Angst haben?
Insekten sind selbst nicht aggressiv und beißen selten. Wenn Sie nicht versuchen, Honigvorräte zu entfernen, eine Hummel zu töten oder einen Bienenstock zu zerstören, führt dies natürlich zu vielen Bissen.
Wenn Sie eine Hummel sehen, fahren Sie sie nicht weg und winken Sie nicht mit den Händen. Im Gegenteil, dies kann dazu führen, dass Sie die Hummel sticht, und das mehr als einmal.
Ist ein Hummelbiss gefährlich? Was soll ich tun?
Die Reaktion hängt von der Stelle ab, an der Sie gestochen haben, von der Anzahl der Bisse und von Allergien. Liegt keine Allergie vor, führt der Biss nur zu einer nicht allergischen Standardreaktion. Es gibt keine Bedrohungen für das Leben.
Wenn das Insekt im Hals oder in der Mundhöhle gestochen hat oder eine Allergie vorliegt, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen. Eine Allergie gegen Bisse ist selten, aber Vorsichtsmaßnahmen sollten nicht vernachlässigt werden, da in sehr schweren Fällen ein anaphylaktischer Schock auftritt.
Wenn eine Hummel Sie gestochen hat, beobachten Sie zuerst die Bissstelle. Bei Rötung und leichter Schwellung müssen Sie nichts unternehmen, dies ist eine nicht allergische Reaktion und der Juckreiz geht mit Schmerzen zurück.
Der Stich an der Stelle des Bisses bleibt meist nicht zurück. Wenn es immer noch vorhanden ist, ziehen Sie es mit einer sorgfältig desinfizierten Pinzette heraus. Wischen Sie den Biss mit Wasserstoffperoxid oder normalem Alkohol, verdünnt in Wasser, ab.
Symptome im Zusammenhang mit Allergien:
- starker Juckreiz oder Nesselsucht;
- Rötung eines großen Bereichs der Haut;
- Schwellung des Bisses, der Mundhöhle oder des Kehlkopfes;
- Erbrechen, Durchfall, Übelkeit;
- Herzklopfen und Ersticken.
Wenn solche Symptome festgestellt werden und es keine Möglichkeit gibt, sofortige Hilfe zu leisten, kann eine gebissene Person schnell das Bewusstsein verlieren und ein Atemversagen auftreten, das zum Tod oder zum Koma führen kann.
Wenn es nicht möglich ist, schnell zur medizinischen Abteilung zu gelangen, sollten Sie mehr Kortikosteroide einnehmen oder sogar Adrenalin einführen.
Mehrere Bisse
Mehrfachbisse sind auch bei Abwesenheit von Allergien gefährlich. Wenn mehrere Insekten gleichzeitig stechen, gelangt eine große Menge Gift in den Körper, in der der Körper keine Zeit hat, es zu entfernen, und es kommt zu einer akuten Vergiftung.
Versuchen Sie in diesem Fall nicht, sich selbst zu behandeln, sondern gehen Sie ins Krankenhaus. Die im Hummelgift enthaltene Phospholipase trägt zur Zerstörung der roten Blutkörperchen im Blut bei und ist in hohen Dosen gefährlich.
Wenn eine Hummel Sie gestochen hat, schauen Sie sich schnell um und stellen Sie fest, ob sich andere Personen in der Nähe befinden. Wenn ja, verlassen Sie diesen Ort schneller. Insekten leben in Mulden, unter Steinen und in verlassenen Vogelnestern.
Volksheilmittel
Liegt keine Allergie vor, stört der Zustand des Körpers nicht, und die Entzündung kann mit den folgenden Verfahren mithilfe von Volksheilmitteln beseitigt werden:
- eine Kompresse aus einem Rainfarn-Sud;
- Lotionen aus Wegerich;
- ein Stück Kartoffel auftragen;
- Maske aus Äpfeln oder Tomaten;
- Reiben mit Eis, vor allem grasig von einem Sud von Gänseblümchen.
Solche Maßnahmen verringern das Schmerzempfinden erheblich und lindern Entzündungen. Machen Sie auch Calendula und Kamillentee.
Wenden Sie keinen Knoblauch an, da dies zu Verbrennungen führen und die Situation erheblich verschlechtern kann.
Wo treffen sich Hummeln?
Häufiger bei vielen Blumen. Felder, Wälder und Wiesen sind während der Blüte der Ort, an dem sie Wintervorräte für die ganze Familie sammeln. Zu diesem Zeitpunkt müssen Allergiker sehr vorsichtig sein. Wenn Sie auf dem Feld oder im Freien arbeiten, lohnt es sich immer, ein Antihistaminikum zu sich zu nehmen.
Benimm dich zivilisiert, denke über deine Handlungen nach, bevor du sie begehst, und dann droht dir das Gehen auf der Straße nicht mit Bissen.
Fakten über Hummeln
Ein Hummelstich und seine Folgen für den Menschen sind vergleichbar mit einem Bienenstich. Hummeln sind große Insekten mit kurzen, kurzen Flügeln. Sie sind größer als Bienen, produzieren aber nicht viel Honig. Sie sind jedoch sehr wichtige Bestäuber.Ohne sie werden Pflanzen nicht wachsen.
Zwei Drittel der weltweiten Pflanzenarten sind tierabhängig. Insekten tragen Pollen zwischen männlichen und weiblichen Blüten. Viele Tierbestäuber - Vögel, Fledermäuse, Schmetterlinge - aber "es besteht kein Zweifel, dass Bienen in den meisten Ökosystemen am wichtigsten sind."
Von anderen Tierbestäubungen sind Hummeln besonders gut. Ihre Flügel schlugen 130 oder mehr Mal pro Sekunde. Durch die Bestäubung können Pflanzen mehr Früchte produzieren.
Laut dem Integrierten Taxonomie-Informationssystem (ITIS) gibt es mehr als 255 Hummelarten. Sie können unterschiedlich groß sein. Der größte davon ist Bombus dahlbomii, der bis zu 4 cm lang werden kann. Das ist drei- bis viermal mehr als bei gewöhnlichen Hummeln.
Flugfunktionen
Es wird oft gesagt, dass Hummeln die Gesetze der Aerodynamik verletzen und nicht fliegen sollten. Eine kürzlich durchgeführte Studie löste jedoch das Rätsel und zeigte, wie winzige Flügel Bienen in der Luft halten.
Eine Studie von Proceedings der National Academy of Sciences aus dem Jahr 2005 verwendete Hochgeschwindigkeitsfotografie, um zu zeigen, dass Hummeln mit den Flügeln nicht auf und ab, sondern vor und zurück schlagen.
Diese Mini-Hurrikane haben einen niedrigeren Druck als die Umgebungsluft. Wenn Sie diese Luftturbulenzen über den Flügeln halten, bleiben sie in der Luft.
Bei so vielen Arten ist es nicht verwunderlich, dass sie auf der ganzen Welt vorkommen. Die größte Hummel gibt es in Argentinien und Chile.
Insekten bauen ihre Nester in der Regel in Bodennähe - unter einem Stapel Holz, Laub, auf Komposthaufen - oder sogar unter der Erde, in verlassenen Nagerhöhlen.
Gewohnheiten
Hummeln sind eine der sozialsten Kreaturen des Tierreichs. Die Gruppe heißt Kolonie. Kolonien können laut National Wildlife Federation zwischen 50 und 500 Individuen umfassen.
Hummeln essen Nektar und Blütenpollen. Üppiger Nektar versorgt sie mit Energie, Pollen versorgt sie mit Eiweiß. Sie machen Honig, indem sie Pollen kauen und ihn mit Speichel mischen.
Zucht
Die Königin ist die Mutter aller Bienen in der Kolonie. Nach dem Aufwachen aus dem Winterschlaf findet die Königin Nahrung und sucht einen guten Platz für ein Nest. Nachdem das Nest gefunden wurde, legt es Eier und lagert sie.
Die Königin sitzt etwa zwei Wochen lang auf Eiern und wärmt sie. Wenn Kälber aus Eiern schlüpfen, füttert die Gebärmutter sie mit Pollen, und die Kälber werden Larven genannt. Zwei Wochen lang bilden die Larven um sich herum Kokons, bleiben dort, bis sie sich zu Erwachsenen entwickeln.
Am Ende des Jahres geborene Insekten sind Männchen, Drohnen genannt, und die zukünftigen Bienen der Königin. Beide verlassen das Nest, sobald sie erwachsen sind. Männer aus anderen Nestern paaren sich mit zukünftigen Königinnen und sterben dann. Nach der Paarung ernähren sich zukünftige Gebärmutter und Winterschlaf.
Im Vergleich zu Wespen sind Hummeln sehr sanftmütig und gehorsam. Sie neigen nicht dazu zu stechen, wenn ihre Nester nicht gestört sind, verbringen ihre Tage damit, von Blume zu Blume zu fliegen und Pollen zu sammeln. Sie leben in unterirdischen Nestern und sterben, wenn der Herbst kommt.
Erhaltungszustand
Viele Hummeln sind im Roten Buch gelistet, verschwinden oder sind bedroht.
Es gibt viele Meinungen darüber, warum die Gesamtpopulation an Bienen und Hummeln abnimmt.Einige Wissenschaftler glauben, dass die Krankheit sie möglicherweise tötet.
Andere glauben, dass Umweltverschmutzung, globale Erwärmung oder das Fehlen einheimischer Blumen die Schuld sein könnten.
Weitere Fakten:
- Hummeln geben mehr Wärme ab als Honigbienen. Dies ermöglicht es ihnen, bei kühlerem Wetter zu arbeiten.
- Hummeln sterben nicht, wenn sie stechen. Diese Eigenschaft ist charakteristisch für Honigbienen.
- Sie sind mit einer „Folie“ überzogen, die sie wasserdicht macht.
- Die Königin zittert, um sich warm zu halten und das Ei warm zu halten.
Gefährliche Insekten: Hummelstiche oder nicht?
Jeder weiß, dass die Bienen beißen. Aber nicht jeder weiß, ob eine Hummel beißt oder nicht und ob ihr Biss für den Menschen gefährlich ist. Dieses Insekt kann stechen, wenn es provoziert wird.
Über Hummeln und Hummelgift
Eine Hummel ist ein sitzendes Insekt aus der Bienenfamilie. Es gibt ungefähr 300 Arten dieser Insekten auf dem Planeten. Sie haben keine Angst vor der Kälte und können ihren Körper schnell auf 40 ° C erwärmen. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, erst morgens Nektar zu sammeln, wenn es noch kalt ist und die Bienen inaktiv sind.
Hummeln haben eine gelb-schwarze Farbe, oft gestreift. Es gibt Insekten mit orangen oder roten Streifen, und es gibt nur schwarze Individuen.
Ein Hummelstich ist eingekerbt und verbleibt selten im Körper des Opfers, was sich von einem Bienenstich unterscheidet.
Im Inneren ist der Hummelstich hohl wie eine Nadel in einer Spritze. Während eines Bisses dringt ein Insekt in einen mikroskopisch kleinen Teil des Giftes ein und verursacht Schmerzen, Stürze und Reizungen.
Hummelgift ist eine Proteinmischung, weshalb ein Insektenstich bei vielen Menschen eine allergische Reaktion hervorruft. Serotonin ist im Hummelgift enthalten, das den Blutdruck senkt, und infolgedessen kann ein Schock auftreten.
In der Regel macht sich in der ersten halben Stunde nach dem Biss eine allergische Reaktion bemerkbar, die mit Juckreiz, Rötung und Schwellung des gesamten Körpers, Erbrechen, Übelkeit oder Durchfall einhergeht und Anzeichen von Erstickung hervorrufen kann.
Später können Fieber, Krämpfe, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen und Ohnmacht die oben genannten Symptome verstärken. Bei solchen Symptomen ist ein sofortiger Krankenhausaufenthalt erforderlich, da sonst die Konsequenzen unvorhersehbar sein können.
Eine große Gefahr sind die gleichzeitigen Bisse einer großen Anzahl von Insekten. Es kann zu einer toxischen Reaktion kommen, die Komplikationen bei der Arbeit des Herzens und des Zentralnervensystems hervorruft.
Sie haben die Möglichkeit, dass eine allergische Reaktion auf Insektenstiche um ein Vielfaches zunimmt.
Tragen Sie Eis auf die Bissstelle auf - dies verlangsamt die Ausbreitung von Gift im ganzen Körper
Empfehlungen für Stiche von stechenden Insekten
Wenn der Stich im Körper verbleibt, müssen Sie ihn mit einer bearbeiteten Pinzette herausziehen. Versuchen Sie nicht, es mit den Fingern zusammenzudrücken, um das Opfer nicht zu infizieren.
Die Wunde muss sofort mit Wasserstoffperoxid, Alkohol, Essig oder Watte behandelt werden, die in einem der aufgeführten Fonds eingeweicht wurde.
Ein Stück Eis oder eine kalte Kompresse sollte auf die Bissstelle aufgetragen werden, insbesondere wenn es sich um die Augenpartie oder eine andere empfindliche Stelle handelt. Erkältung lindert Schwellungen, lindert Schmerzen und verlangsamt die Giftaufnahme. Um das Gift zu entfernen, müssen Sie ein Stück Zucker, das mit Wasser angefeuchtet ist, an der beschädigten Stelle anbringen.
Trinken Sie dem Opfer eine große Menge Flüssigkeit, hauptsächlich heißen Tee mit Zucker.Fühlt sich der Patient nicht besser, treten Symptome einer allergischen Reaktion auf, so ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
Behandlung zu Hause
In den meisten Fällen wird ein Hummelstich zu Hause sicher behandelt. Zum Beispiel können Sie ein frisches Blatt Wegerich oder Petersilie an eine verletzte Stelle legen und alle 2 Stunden durch ein neues ersetzen.
An die beschädigte Stelle können Sie gehackte Zwiebel, Apfel, rohe Kartoffel oder 2 Knoblauchzehen streuen, mit Honig mischen und diese Mischung zu einem Bissen anbringen. Der Verband muss zweimal täglich gewechselt werden.
Sie können Backpulver auch mit Wasser verdünnen, bis sich Flüssigkeit bildet, und auf die betroffene Stelle auftragen oder eine Lösung aus Soda (1 TL pro Glas Wasser) herstellen, Watte darin anfeuchten und eine Viertelstunde lang auftragen.
Aktivkohle zerkleinern, Wasser hinzufügen, bis sich Brei bildet, anstelle des Bisses auftragen und mit einem Film bedecken, um ein schnelles Trocknen zu vermeiden.
Wenn keine Aktivkohle vorhanden ist, bringen Sie ein mit Wasser angefeuchtetes Validol an der beschädigten Stelle an. Sie können auch Medikamente verwenden, zum Beispiel Fenistil-Gel, das Irritationen erfolgreich beseitigt.
Oft provozieren Menschen unwillkürlich Insekten, fangen an, mit den Händen zu winken und versuchen, sie zu vertreiben. Ein solches Verhalten sowie der Geruch von Parfums, Alkohol und gebratenem Fleisch ziehen Hummeln nur an und machen sie nervös.
Wann soll ich ins Krankenhaus gehen?
- Wird gleichzeitig von mehreren Hummeln oder Bienen gebissen.
- Wenn ein Kind oder eine ältere Person verletzt ist.
- Wenn der Biss im Augapfel oder in der Mundschleimhaut aufgetreten ist.
- Wenn frühere Insektenstiche eine allergische Reaktion hervorriefen.
- Es gibt Symptome einer Infektion: starke Schüttelfrost, Schwellung, Schmerzen, der Biss wird eitrig.
Wenn eine Hummel beißt, ist es weniger schmerzhaft als ein Bienen- oder Wespenstich, weil sein Gift nicht so gefährlich ist wie Biene oder Hornisse. Außerdem kann eine Wespe mehrmals beißen.
Obwohl Hummeln beißen, brauchen Sie sie nicht zu zerstören, da sie Pflanzen gut bestäuben und ihr Honig Protein, Saccharose und viele Mineralien enthält und sehr nützlich ist.
Hummel beißen - was tun, wenn es beißt und die Folgen davon
Hummel gehört zur Familie der Hymenoptera-Insekten und wird von ihrem Vertreter als recht friedlich angesehen. Er selbst sticht niemanden, kann dies aber nur zur Selbstverteidigung tun.
Bei Bissen hinterlassen sie keinen Stich, da keine Kerben darauf sind. Aber der Stich selbst verursacht einfach keine Schmerzen.
Der Schmerz ist auf das Gift zurückzuführen, das das Insekt injiziert, wenn es gebissen wird. Dieses Gift verursacht das Auftreten von schmerzhaften Empfindungen. Außerdem kann er das Auftreten einer akuten allergischen Reaktion hervorrufen, sodass Sie wissen müssen, wie Sie bei einem Insektenstich Erste Hilfe leisten können.
Was ist gefährlich Hummel beißen
Es gibt viele Arten dieser Insekten und sie unterscheiden sich hauptsächlich im Aussehen. Folgende Typen können unterschieden werden:
- Lila Hummeltischler. Ein Insekt mit einem schwarzen Körper und einem blauschwarzen Kopf. Seine Flügel sind dunkelviolett. In der Regel sind sie nicht aggressiv, aber wenn sie provoziert werden, können sie schmerzhaft stechen. Stich meist weiblich.
- Steinhummel - erhielt seinen Namen wegen der besonderen Vorlieben für das Nisten. Er macht es zwischen den Steinen. Es hat eine dunkle Farbe, aber das Segment unter dem Bauch ist scharlachrot.
- Erdhummel - so genannt, weil sein Nistplatz im Boden liegt.Diese Art hat eine schwarze Farbe mit gelben Haaren auf der Vorderseite der Brust. Ein weißer Flaum bedeckt den Bauch. Das Weibchen dieser Art ist viel größer als das Männchen und hat einen Stich, der zur Verteidigung verwendet werden kann.
- Gartenhummel. Bei diesem Exemplar ist der Bauch vorne und hinten gelb gefärbt, und die Brücke zwischen den Flügeln besteht aus schwarzen Haaren. Sie können in Mulden oder in Mulden des Bodens nisten.
Es ist zu beachten, dass in der Regel Insektenweibchen Menschen stechen, dies jedoch nur in extremen Fällen und zur Selbstverteidigung tun, wenn sie eine Bedrohung für sie empfinden.
Hummelstiche sind besonders gefährlich für Frauen, die ein Baby tragen, sowie beim Stillen. Darüber hinaus können Hummelstiche für Kleinkinder gefährlich sein, da sie aufgrund eines schwachen Immunsystems am anfälligsten für allergische Reaktionen sind.
Es ist sehr gefährlich, wenn der Biss auf Stellen wie Nase, Augen oder Mund fällt, da Gift auf die Schleimhäute eine starke Schwellung verursachen und deren ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen kann. Diese Folgen sind sehr gefährlich, im Gegensatz zu denen, wenn eine Hummel am Finger beißt. Wenn eine Hummel einen Finger beißt, ist dies eher unangenehm als gefährlich.
Welche Symptome treten auf?
Wenn eine Hummel beißt, ist es nicht sehr schön. Ein Plus ist jedoch, dass das Insekt keinen Stich an der Stelle hinterlässt, an der es gestochen hat. Trotzdem lässt die Reaktion vor Ort nicht lange auf sich warten.
Normalerweise manifestiert es sich: Schmerzempfindungen an der Stelle, an der das Insekt gebissen hat; unaufhörliches Jucken und Brennen; das Auftreten einer klumpenförmigen Versiegelung und Schwellung des Gewebes.
Allergische Reaktionen treten vor allem beim ersten Hummelstich recht selten auf. Beim ersten Biss sind im menschlichen Körper noch keine Antikörper gegen das Insektengift vorhanden.
Es kommt jedoch vor, dass eine Person eine individuelle Unverträglichkeit hat, und in diesem Fall kann sofort eine allergische Reaktion auftreten.
Dann können die folgenden Symptome festgestellt werden:
- Ödeme treten im ganzen Körper auf und Rötungen breiten sich aus.
- Hautausschlag oder Blasen können auftreten;
- es wird eine toxische Vergiftung festgestellt, dh es treten Übelkeit, Erbrechen oder lockerer Stuhl auf;
- Das Auftreten von Erstickungsgefahr kann bemerkt werden oder das Atmen wird schwierig.
- Die Körpertemperatur steigt, was mit Schüttelfrost einhergehen kann.
- der Puls beschleunigt sich.
In sehr seltenen Fällen kann ein anaphylaktischer Schock auftreten, bei dem Schwindelgefühle auftreten, eine Person in Ohnmacht fällt oder Krämpfe auftreten können. In diesem Fall benötigt eine Person die sofortige Hilfe eines Arztes, dh Sie sollten sofort einen Krankenwagen rufen oder das Opfer in das nächste Krankenhaus bringen.
Erste Hilfe zu Hause leisten
Tritt bei einem Hummelstich keine allergische Reaktion auf, kann dem Opfer geholfen werden, die Symptome zu Hause zu beseitigen. Dazu müssen Sie einige einfache Schritte ausführen:
- Wenn noch ein Stich von der Hummel übrig ist, muss dieser vorsichtig herausgezogen werden. Es ist besser, dies mit einer Pinzette zu tun, die zuerst desinfiziert werden muss. Danach sollte auch die Bissstelle behandelt werden.
- Auf die beschädigte Stelle muss kurz eine mit einem Antiseptikum angefeuchtete Watte aufgetragen werden, die als Alkohollösung, Wasserstoffperoxid oder Miramistin geeignet ist.
- Dann sollte eine kalte Kompresse auf die Bissstelle aufgetragen werden, die Schwellungen lindert und sich als Anästhetikum eignet.
- Um das Auftreten einer allergischen Reaktion zu verhindern, sollte dem Opfer ein Antihistaminikum verabreicht werden. Es kann Zodak, Fenistil, Suprastin oder andere Mittel sein. Dies zu tun ist auf jeden Fall besser und auch dann, wenn eine Person nicht zu einer allergischen Reaktion neigt.
- Und Sie brauchen auch ein reichliches Getränk. Sie können Wasser und süßen Tee trinken. Trinken Sie viel Flüssigkeit, um den Zustand des Körpers zu verbessern, wenn eine Hummel beißt.
Wenn es einer Person schlechter geht, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass bei Insektenstichen auf das Kämmen dieser Stelle verzichtet werden muss, da dies die Situation nur verschlimmern kann.
Darüber hinaus sollten Sie in dieser Zeit keinen Alkohol trinken und kein heißes Bad nehmen, da dies die Erweiterung der Blutgefäße fördert und somit die Ausbreitung des Toxins fördert. Denken Sie auch daran, dass Sie bei Unwohlsein unbedingt einen Arzt aufsuchen sollten. Folgendes sollten Sie wissen, wenn jemand von einem Insekt gebissen wird. Und beißen, vielleicht nur zur Selbstverteidigung.
Hinterlasse einen Kommentar